Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, wollen mit unserem 2 Jahre altem Sohn bald mal schwimmen gehen. Waren leider noch nie mit ihm schwimmen. Wie lange darf so ein Kind im Wasser bleiben. Hast du da ein paar Tips? Danke Gruss Sonja
Liebe Sonja, solange sich Dein Sohn viel im Wasser bewegt und damit selbst Wärme erzeugt kann die Badedauer ohne Ende ausgedehnt werden. Anzeichen für eine Pause ( ich würde nach max. einer 3/4 Stunde in einem normal temperierten Bad dazu raten) sind eine kühle und marmorierte Haut, ggf. schon leicht bläuliche Lippen, oft läuft die Nase und manchmal zittern die Kinder sogar schon. Die kleinen selbst bemerken i.d.R. das Auskühlen noch nicht, daher müssen die Eltern für die Pause sorgen. Anschließend ist unbedingt für viel Wärme zu sorgen. Nasse Badekleidung ausziehen, gut abtrocknen, einen Bademantel samt Kapuze oder Mütze überziehen und ggf. die Füße nochmal in eine trockenes Handtuch einwickeln und einen zugfreien Pausenplatz suchen. Kalte Füße provozieren eine trockene und schlecht durchblutete Nasenschleimhaut, die dann wiederum empfänglicher ist für die Aufnahme von Bakterien/Viren. Ein kleiner Snack und ausreichend zu trinken sind ideal um wieder zu Kräften zu kommen. Dann kann es auch weitergehen. Sollte Euer Kind grundsätzlich schnell frieren, dann verkürzt die Badedauer so, dass die Auskühlung nicht ganz so arg ist (es sollten noch keine Anzeichen bemerkbar sein), damit die Aufwärmphase nicht zu lange dauert. Prima sind Schwimmbäder, die einen eigenen Baby- oder Kleinkindbereich haben, der verschlossen ist und die Wasser- als auch die Lufttemperatur wärmer als im übrigen Schwimmbad sind. Große Freizeitbäder sind verlockend, aber oftmals nicht so gut geheizt- so meine Erfahrung. Wir persönlich fahren meist ein Stück weiter in ein optimales Schwimmbad und haben dafür ein längeres Badevergnügen. Das wünsche ich Euch auch! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
ab wann dürfen babys mit ins schwimmbad wir gehen nämlich sehr gerne schwimmen und wolen so schnell wie möglich wieder schwimmen wollen evtl auch ins babyschwimmen
Hallo, unser Sohn ist nun 9 Monate alt und wir gehen mit ihm nun öfters ins Schwimmbad. Wie ist das eigentlich, wenn ihm Wasser in die Ohren kommt schadet das irgendwie?? Am Anfang sollte man doch sehr aufpassen, dass kein Wasser in die Ohren kommt...
Hallo Katrin, unser Sohn ist fast 5 Monate alt und wurde am Montag geimpft. Kann ich am Donnerstag zum Babyschwimmen gehen? Er hat kein Fieber bekommen, sondern ist nur ein wenig quengeliger als sonst. Gibt es da einen Richtwert für Säuglinge, wieviele Tage man nach einer Impfung generell warten sollte? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, Ende Mai werde ich mit meinem Baby meine Mutter in Spanien besuchen. Sie hat dort einen kleinen Pool am Haus. Ab welchen Temperaturen (wasser- und Luft) kann ich mein -dann 5 monatiges Baby- mit ins Wasser nehmen ? Wie ist es mit der Sonne? Darf mein Sohn auch nicht für die kurze Zeit des Schwimmens (10 Minuten?) i ...
Wir fliegen am 02.08. nach Fuerteventura. Mein Sohn war damals das erste mal mit 10 Monaten dort. Meine Tochter fährt jetzt mit 3 Monaten zum ersten mal dort hin. Klar bleibt sie nur im Schatten und wird dick eingecremt. Meine Frage ist nur darf sie auch mal mit in den Babypool bzw. ins Meer. Oder ist das Chlor und Salz im Wasser schädlich? M ...
Liebe Katrin, im Herbst, wenn unsere Tochter 25 Wochen alt ist, fahren wir in den Urlaub. Wir würden dort gerne mit ihr ein Schwimmbad besuchen...Hast du Tipps wie man das mit einem Baby am besten macht? Einfach auf Mama oder Papas Arm oder gibt es für dieses Alter bereits gute Schwimmhilfen? Die Luft in einem Schwimmbad wirkt sich nicht irgendwi ...
Mein Sohn wir am Samstag 10 Wochen alt. Nächste Woche wollen wir ein paar Tage zu meiner Familie fahren und auch schwimmen gehen mit ihm. Nun habe ich etwas bedenken wegen der Wassertemperaturen. Das Lehrschwimmbecken hat 30°C, außerdem gibt es noch ein Solebecken mit 32-33°C und einem angegeben Salzgehalt von 2-3% Ich würde natürlich nie ...
Hallo Bei meinem Sohn (10 Monate) wachsen die nägel der dicken Zehen im äußeren viertel nach oben gewölbt. und das reißt leider immer mal wieder ab oder knickt stark weg. ich hab das gefühl das kommt vom vielen stehen und dem druck der socken oder der strumpfhose...? ich schneide sie dann so kurz wie möglich ab. Was kann ich noch tun? ...
Hallo Frau Simon, unsere Kleine ist 5 Monate alt und hat außer etwas Kopfgneis keine Hautprobleme. Wir ölen sie jeden Abend auf anraten unserer damaligen Hebamme mit Babyöl ein (seit meinem Kurs im Rahmen einer Babymassage). Jetzt habe ich gehört, dass einölen gar nicht so gut sein soll. Was wird denn stattdessen empfohlen? Wir haben a ...
Hallo liebe Katrin, ich hätte noch einmal eine ganz triviale Frage. Neben dem Babyschwimmkurs würden wir gern mit den Großeltern ab und an ins Schwimmbad gehen. :-) Unser Sohn ist 3,5 Monate und gesund. Wie warm sollte das Wasser mindestens sein? LG, Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag/Hausirritation/Wunde Stelle am Mund
- Babyschlaf
- Einschlafen nur in der Trage, 37 Monate
- Erstgebrauch Nagelschere
- Nabelklemme
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby