Shakira12
Hallo Expertin, ich bin so neidisch, wenn ich von euren Schlafbeiträgen lese. Bei uns klappt das gar nicht, ich geh total aufm Zahnfleisch und bin ständig krank. Mein Zwerg ist jetzt bald 20 Wochen alt. Ich lege ihn abends gegen 19 Uhr in sein Laufgitter im Wohnzimmer aufm Bauch zum Schlafen. Einschlafen tut er jedoch ausschließlich, wenn er im Arm getragen und geschaukelt wird. Das geht auch nicht im Sitzen, sondern man muss laufen. Stehenbleiben geht auch nicht. Da schläft er dann mit etwa stündlichen Unterbrechungen bis 11, halb 12. Wenn er zwischendurch aufwacht, muss man ihn wieder durch die Gegend schleppen. Um 11, halb 12 gehe ich dann mit ihm ins Bett und stille ihn. Da schläft er dann wenns gut läuft bei ein, aber nur in Stillposition und mit der Brust vorm Mund. Weglegen geht nicht, ich schlafe also auf der Seite mit blanker Brust und kann mich nicht vernünftig zudecken, er auch auf der Seite, Bauch an Bauch. Dann wacht er nachts alle halbe bis Stunde auf, drückt sich durch und wenn ich ihm nicht ganz schnell die Brust gebe, kreischt er, als würde er geschlachtet. Ich drehe mich dann mit ihm auf die andere Seite und er schläft hoffentlich wieder ein. Aber nur wieder für ne halbe Stunde oder so. Das geht jetzt seit mehreren Monaten so. Er hat noch nicht einmal in seinem Beistellbett geschlafen, immer nur bei mir. Tagsüber schläft er auch immer nur mal ne halbe Stunde. Wie kann man das nur ändern? Mein Partner ist mir nachts natürlich auch keine große Hilfe und tagsüber ist er arbeiten. Da kann man das Kind auch kaum weglegen, es muss immer bespaßt und getragen werden. Wir hatten und haben auch immer noch Probleme mit Koliken. Hat irgendjemand den ultimativen Tip? Müde Grüße!
Liebe Shakira, die Zeit ist gekommen, dass der kleine lernen darf, dass es so mit dem Einschlafen nicht weitergeht! Wie ist denn sein derzeitiger Tagesschlaf? Denn ist das Tagespensum schon gut ausgeschöpft, so kommt der Nachtschlaf nur schwer. Berichte einmal!! Viele Grüße von dKatrin
Cojote
Hallo, ich würde den kleinen nicht ins Wohnzimmer zum schlafen legen und im Laufgitter finde ich es trotz Matratze zu hart. Die Geräusche stören ihn doch im Wohnzimmer.Das du ihn auf dem Bauch legst finde ich auch nicht gut und sicher, aber das ist deine Sache. Im Beistellebett finde ich es mit 20 Wochen zu eng für die kleinen. Die liegen dann drin wie in einem Schuhkarton. Ich würde den kleinen in ein Gitterbettchen in euer Schlafzimmer abends legen.Etwa immer um die gleiche Zeit.Er wird die ersten nächte protestieren, aber sich dran gewöhnen.Er kennt es ja nicht anders.Ich denke wenn er mehr ruhe hat zum schlafen und Platz, wird er besser schlafen.
Shakira12
Hey Cojote, er schläft am besten auf dem Bauch, deswegen lasse ich ihn abends so schlafen. Und damit ich ihn im Blick habe, liegt er unten bei uns. Alternative wäre oben in seinem Bett, aber da lasse ich ihn nicht unbeaufsichtigt auf dem Bauch! Das Bestellbett ist eigentlich noch nicht zu klein, er ist klein und zart und Grad 60 cm groß. Ich würde ihn ja auch gerne darüber legen, aber er wacht immer sofort auf. Wenn ich ihn bei mir lasse, schläft er zumindest ein bisschen.
Cojote
Ok das klingt logisch.Meiner war in dem alter schon 70 cm, deswegen dachte ich er fühlt sich beengt.Da kann ich dir auch leider keinen Rat mehr geben, aber Katrin fällt bestimmt was ein! Ich wünsch euch alles gute!
Shakira12
Hallo, also er ist morgens so gegen halb 7/7 wach. Dann schläft er so um 10 wieder für eine halbe Stunde ein, manchmal auch etwas später. Beim Spazieren gehen schläft er auch nochmal ne Stunde. Im Kinderwagen schläft er auf dem Rücken liegend auch alleine ein. Dann im Laufe des Nachmittags nochmal wieder ne halbe Stunde etwa. Abends geht er dann zwischen halb 7 und halb 8 schlafen. Ich würde also mal behaupten, dass er tagsüber recht wenig schläft, oder?
Cojote
Er schläft weniger wie meiner, der 6 Monate ist, aber jedes Baby hat einen anderen Bedarf an Schlaf.Meiner macht mit 26 Wochen auch 3 Schläfchen über den Tag verteilt(insg.ca.3h) und seine Wachphasen sind kürzer.
Liebe shakira, die Schlafenszeiten als solches sind o.k. Ich habe den ersten Bericht nochmals gelesen. Da das Phänomen schon so lang besteht, wäre es interessant zu schauen, ob organisch alles o.k. ist. Z.B. durch eine osteopathische Einschätzung und ggf. Behandlung. Da der kleine eher senkrecht, als waagerecht sein mag, zudem lieber bäuchlings, als auf dem Rücken, kann geschaut werden, ob eine Blockade vorliegt, die ihn quält. Klären Sie es ab. Ich denke, dann kann einiges besser werden.... Viele Grüße von Katrin
emilie.d.
Hallo Shakira12, unser Sohn war genauso. Ich habe mich damals verzweifelt an eine Freundin mit sechs Kindern gewandt und die meinte, das es Kinder gibt, die seeeeeehhhr viel Mama brauchen. Ihr viertes Kind hat bis 6 Monaten nur bei Ihr auf dem Bauch geschlafen, andere hat sie gestillt, ins Beistellbettchen gelegt und gut war. Für mich am bequemsten war noch, wenn er bei mir an der Brust geschlafen hat. Andernfalls mußte ich ihn nämlich immer schleppen und Laufen, wenn es mir zu anstrengend wurde, habe ich ihn in die Manduka-Trage, das trägt sich etwas leichter. Mit vier Monaten habe ich ihn aber ans Liegen und an Schlafenszeiten gewöhnt. Sprich, er im Babybay und ich mit Brust daneben. Er hat zwar geschimpft, auch länger, aber hat sich dann an der Brust getröstet und ist da auch eingeschlafen. Wäre das eine Hilfe für Dich? Ich habe mich von hinten in eine Decke eingewickelt und bin so dann auch zum Schlafen gekommen. Wenn ich auf der einen Seite nicht mehr liegen konnte, habe ich mich samt Kind umgedreht, da hat er sich eigentlich immer gleich wieder beruhigt. Mitterweile (7 1/2 Monate) verbringt er die erste Nachthälfte in dem Babybay allein und später liege ich dann neben ihm im Bett. Wenn er schlecht träumt oder Durst hat, kommt er an die Brust, dreht sich dann aber auch alleine wieder weg, hätte er früher nie gemacht. Unseren Sohn konnte man auch nicht "ablegen", jetzt krabbelt er alleine durch die ganze Wohnung während ich hier am Computer sitze und schreibe. Hätte ich nie für möglich gehalten. Ich hoffe, Du findest für Dich eine akzeptable Lösung, bei der Du zu Schlaf kommst!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt geworden und war die ersten Monate ein Schreibaby, hatte eine Blockade, die erst im April richtig behandelt wurde und war schon immer sehr unruhig, sensibel und hat wenig geschlafen. Sie hat erst 2 x länger als 3 Stunden am Stück geschlafen. Nachts wacht sie jede Stunde bis jede 2 Stunden weinend auf. Be ...
Hallöchen, meine kleine, 7 1/2 Monate hat seit ca 2 Wochen Probleme mit dem einschlafen. Vorher wurde sie "einschlaf-gestillt". Sie bekommt keinen Schnuller. Nun ist es so, dass ich sie stille und wenn sie kurz vorm einschlafen ist dann kommt sie mit ihrem Oberkörper hoch (rutscht also quasi mit dem Popo von mir runter und kommt leicht in die ...
Hallo Frau Simon ,meine Tochter 41 Lebenswoche will seid gut 3 Wochen nachts nicht schlafen sie will spielen und währt sich in dem sie schreit Haare zieht und wegkrabbelt.Unser Ritual ist eigendlich so gegen 7 das ich mich mit ihr hinlege in unserem Bett wir hören Musik kuscheln und sie schläft ein ..dann lege ich sie in ihr Bett. Hat immer geklapp ...
Zudem muss ich noch hinzufügen das sie sich heute auch gegen den Mittagschlaf gewährt hat ...Sie hat bis um 15 Uhr von morgens um 7 durchgehalten...ich bin ratlos sonst schläft sue ca um 11 bis um 13 Uhr mittags lg
Hallo Frau Ubbens, ich habe 3 Kinder. Mein kleiner ist ca. 30 Monate alt. Er hat schon seit der Geburt Schlafprobleme gehabt. Zu Anfang hat er Tag und Nacht verwechselt. Danach hatte er sehr wenig Mittagsschlaf und Nachts stand er mir jede Stundet auf. Ich habe zu Anfang zwar gedacht, dass er die Brust haben will und habe ihn deshalb mit 2 Jahre ...
Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...
Hallo Katrin, mein Sohn ist 2 Jahre alt und mag zur Zeit nicht schlafen , mittags nicht und abends dann auch nicht , obwohl er so müde ist. Er ist dann manchmal 12 Stunden wach . Er will dann lieber spielen sagt er , noch lesen und dies und das. Setzt sich immer wieder hin oder steht auf. Er tut mir dann leid weil er schon so müde ist aber nicht ...
Guten Tag mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nachts und mittags echt gut ohne Probleme mittags 2 Std, Morgens steht er um halb 7 auf und ist um halb 10 ca müde früher ist er von alleine eingeschlafen und in letzter Zeit mussten wir ihn auf dem Arm eintragen und Gesicht leicht zudecken die Augen damit er schläft, seit gut 1 woche weigert er sic ...
Hallo Frau Simon, wir haben aktuell ein kleines Problem mit dem Schlaf unserer Maus. Sie ist 7 Wochen alt und hält uns aktuell ordentlich auf trapp, vor allem nachts . Am Tag schläft sie recht viel, trotz mehreren längeren Wachphase ( max. 1 bis 1,5 Std) anschließend wird dann aber mindestens 2 bis 3 Stunden tagsüber geschlafen. Wir versuchen ...
Hallo, ich habe ein ungewöhnliches Problem und hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter hat eine innere Uhr, was ihren Stuhlgang betrifft. Selbst die KiTa lacht schon, weil es Punkt 15.30 Uhr los geht. Nun hatten wir eine Woche Urlaub und die Uhrzeit hat sich geändert. Jeden Abend um 21 Uhr. Wir bringen sie um 7 ins Bett und dann kann sie nich ...