Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Scharlach

Frage: Scharlach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich hab mal eine Frage wegen Scharlach. Mein Sohn ist 3 1/2 und im Kindergarten. Er muss seit heute Isocillin Saft nehmen, weil die Kinderärztin Streptokokken festgestellt hat, sie sagte, es seine Scharlach Bakterien, aber er habe noch kein Scharlach. Jetzt wollte ich erstmal wissen, wenn er jetzt das Antibiotikum nimmt, kann es dann trotzdem noch Scharlach werden oder kommt es dann gar nicht erst raus wegen dem Antibiotikum?? Und meine Tochter ist 11 1/2 Monate alt, da sagte die Kinderärztin, das in dem Alter Scharlach eher unwahrscheinlich ist, stimmt das wirklich oder könnte sie es trotzdem auch noch bekommen? Ich hab etwas Angst, weil ich ja nicht weiss, wann er sie das letzte Mal geküsst hat, ich glaube, das war eher 2 oder 3 Tag bevor er krank wurde. Er hatte auch nur gestern 1 Abend lang geweint und hatte nur 38 Grad Fieber, mit einem Paracetamol Zäpfchen hat er durchgeschlafen und heute Morgen hatte er eigentlich nichts mehr, wir sind Gott sei Dank doch zum Kinderarzt, da hat sie es dann festgestellt. Woran merkt man Scharlach genau? Ich hab auch etwas Halsweh, aber nichts weltbewegendes, vor allem hab ich sowas sehr oft, weil ich wenn ich nur zuviel Windzug abbekomme schon 1 Tag lang Halsweh haben kann. Sollten wir uns vorsichtshalber alle gegen Scharlach untersuchen lassen oder ist das nicht nötig?? Und muss ich nochmal zur Nachuntersuchung zum Kinderarzt mit meinem Sohn oder reicht das die Flasche Isocillin leer zu machen und dann wars das? Und noch eine allerletzte Frage, ich hab gehört nach 48 Stunden ist das mit Antibiotikum nicht mehr ansteckend und schon nach der 1 Einnahme ist schon ein Schutz da, ab wann darf er denn dann wieder rausgehen an die Luft? Dankeschön für die Hilfe meiner vielen Fragen! Gruss, Brigitte


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Brigitte, wie das Behandlungsprocedere Deiner Kinderärztin verläuft kann ich leider nicht beurteilen... Daher: Bitte einfach noch mal anrufen!!! Nach meinen Informationen kann Scharlach sehrwohl auch unter "propyhlaktischer" Antibiotikagabe auftreten. Die Verläufe können generell sehr unterschiedlich sein; also auch mild. Insofern halte ich es für sehr sinnvoll eine Nachkontrolle machen zu lassen,um zu schauen, ob das Antibiotikum angeschlagen hat und Symptome einer Scharlacherkrankung zu erkennen sind. Wenn Dein Kind nicht kindergartenkrank ist, dann ist die Wirkung des Antibiotikums scheinbar sehr effektiv nachgewiesen und der Kontakt zu anderen Kindern kann schnell wieder aufgenommen werden. Aber- das bitte unbedingt nachfragen!!!! Ich kenne die Behandlungsform von Scharlach so, dass wirklich bei allen Familienmitgliedern ein Abstrich entnommen wird, um dann alle propyhlaktisch zu behandeln. Nachfragen!! Ich wünsche Euch gute Besserung und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hatte jetzt gerade 2 mal Scharlach hintereinander:-( Wir haben ein Antibiotikum bekommen, mussten dann aber nach 2 Tagen noch mal zur Kontrolle, ob es angeschlagen hat und dann immer nach 4 Wochen zur Kontrolle von Urin und Herz. LG und gute Besserung CZUE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo danke nochmal für deine antwort. eine andere frage, in der krippe ist in der gr0ßen gruppe scharlach aufgetretn. wie gefährlich ist es? auch wenn wir uns anstecken. ( falls leon sich angesteckt hat). ich hab gelesen man muss 10 tage antobiotika geben ? muss ich mir sorgen machen????? Danke

Liebe Katrin, am 13.01. bin ich mit meinem fast 3 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin, da dieser "über Nacht" einen Hautauschlag (kleine rote Pünktchen) bekam. Der Ausschlag befand sich überwiegend an Rücken und Brust.Ob sich der Ausschlag zu dem Zeitpunkt auch in der Leiste befand, kann ich nicht mehr sagen. Er hatte kein Fieber, keine entzündete ...

Liebe Katrin, ca. 5 Wochen nachdem bei meinem Sohn (3) Scharlach diagnostiziert wurde, hat er es nun schon wieder. Er wurde/wird 10 Tage mit Penicillin behandelt. Beide Male mit InfectoCillin Saft 500. Mir ist bewusst, dass man durchaus mehrfach an Scharlach erkranken kann. Aber ist es denn auch typisch, dass es innerhalb so einer kurzen Zeit ...