Kyatara
Guten Tag Frau Simon, unser Sohn L. hat seit er ca. 3 Wochen alt ist das Bedürfnis sein Pipi außerhalb der Windel zu machen. Wenn es dann doch mal passiert, schreit er herzzereißend bis er wieder sauber ist. Wenn er entspannt auf dem Wickeltisch oder unterwegs in ein Tuch reinpullern kann, ist er super glücklich. Wir hatten uns vorher nicht mit Windelfrei beschäftigt, nutzen aber Stoffwindeln. Bei einem Versuch mit WWW meldete er sich auch, aber seltener (vielleicht weil er die Nässe nicht spürt) und war dann entsprechend öfter gereizt. Der Kinderarzt gratulierte uns nur. Das war's. Mehr Infos zu seinem Verhalten bekamen wir nicht. Jedenfalls freuen wir uns, dass er dieses Bedürfnis so gut äußern kann. Nun teilt er auch bei anderen Bedürfnissen mit, was er will. Dabei kann er auch sehr rabiat werden und kratzen wenn wir nicht gleich richtig liegen. Er mag es nicht, wenn er geschwitzt hat (tropische Nächte), wenn Spucke auf dem Body ist oder wenn ihm kalt ist. Er kann innerhalb von Sekunden sich derart in Rage brüllen, dass sein ganzer Body feucht ist. Aber er lacht auch 😌 so ist es nicht. Wenn ich dusche, lege ich ihn im Bad ab, sodass er mich sehen kann. Zuerst nahm ich ihn mal mit, unter die Dusche, jetzt will er das immer. Er genießt es richtig (nur Wasser, kein Shampoo oder Duschgel, ca. 10 min) wenn das Wasser auf ihn tröpfelt und er ihm nachschauen kann. Danach massiere ich ihn mit einer Mischung aus Öl und fetter Creme ein und er schläft ein. Nun ist mir aufgefallen, dass er an den Füßen gerötete, trockene Hautstellen hat. Ist es dann doch zuviel, dass ich ihn so oft mitduschen lasse oder sollte ich auf den pH-Wert der Creme achten oder öfter cremen? Haben Sie Tipps für mich? Um ihm einen besseren Kanal für seine Mitteilungen zu geben (als kratzen und schreien) möchte ich mit ihm Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK) üben. Das ist zwar nicht ihr Fachbereich hier, aber kennen Sie sich damit aus? Liebe Grüße 🌈
Liebe Kytara Ihr Sohn zeigt sich außerordentlich sensitiv in der Wahrnehmung für seine Bedürfnisse und fordert willensstark die Bedürfnisbefriedigung ein. Ich habe zudem den Eindruck, dass Sie sich beide sehr gut verstehen! Von Beruf bin ich ausserdem Heilpädagogin und habe etwas Erfahrung im Einsatz von GUK. Wie alt ist Ihr Kind? GUK kann eine eindeutigere Verständigung unterstützen, neben der Aussprache und handlungsbegleitenden Kommunikation.. GUK kann ein Übergang sein in die verbale altersgemäße Kommunikation oder aber weiterhin ein Teil als unterstützende Hilfe bei Sprachentwicklungsschwierigkeiten bleiben. Wenn Sie GUK einpflegen und eine Krippenbetreuung anvisieren, macht es Sinn, dass hier GUK weitergeführt wird. Das tägliche Mitduschen und die anschließende Körperpflege sind vollkommen in Ordnung und entspannen Ihren Sohn offensichtlich sehr.... Da sich die trockenen Hautstellen an den Füßen zeigen, nehme ich eher an, dass diese eher entstehen, wenn Ihr Sohn sockenfrei und/ oder robbend- krabbelnd seine Füßchen beansprucht. Bitte öfter zwischendurch eincremen. Melden Sie sich gerne bei bestehenden Fragen. Mich würde sehr interessieren, wie sich die weitere Entwicklung Ihres Kindes zeigt :). Viele Grüße von Katrin