mausbär11
Leider muss ich etwas für meine Frage ausholen: meine Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit dem 2 LM Flaschennahrung, davor hatte ich abgepumpt und zugefüttert. Sie trinkt weniger als empfohlen, da sie allerdings auf ihrer Perzentile zunimmt (wenn auch im unteren Normbereich) und auch dicke Bäckchen, Schenkelchen etc hat, brauche ich mir laut Kinderärztin keine Sorgen machen. Sie hatte anfangs Dreimonatskoliken, diese haben sich gottseidank gelegt. Nun habe ich folgendes Problem: sie trinkt einen kleinen Teil der Flasche und beginnt dann auf einmal zu schreien und überstreckt sich. Wir machen dann eine längere Pause, spielen, wickeln, sie trinkt dann ggf weiter, bevor das Spiel von vorne los geht. Ich biete ihr die Flasche in bestimmten Abständen immer wieder an, oft weint sie am Ende, wenn sie die Flasche nur sieht. Meistens schafft sie es am Schluss mit viel Geduld die Flasche einigermassen leer zu trinken, dennoch beunruhigt mich das Verhalten. Langsam getrunken und eine Wickelpause haben wir schon immer gemacht. Und daß es sofort beim ersten Schluck beginnt in ihrem Bauch zu gluggern, kennen wir auch schon. Auf der Suche nach einer Erklärung haben wir folgendes herausgefunden: - eine Zeitlang (als sie begonnen hatte zu zahnen) hat sie kaltes Wasser lieber getrunken als Milch, deshalb hatte uns die Kinderärztin geraten auf das Wasser zu verzichten und die Milch zimmerwarm zu füttern. Die Temperatur macht aber derzeit keinen Unterschied aus, auch Zahnungsprobleme scheint sie derzeit nicht zu haben. -wir haben verschiedene Fütterpositionen (liegend, aufrecht, rechte und linke Seite) ausprobiert sowie verschiedene Sitzgelegenheiten in der Wohnung, falls ihr einfach langweilig wird, aber auch das bringt nicht immer einen Effekt - wir haben daran gedacht, daß sie evtl die Milch (wir füttern Pre HA von Aptamil) nicht verträgt und Bauchschmerzen hat, aber sie weint nicht immer und trinkt manchmal ganz normal. Gerade die Abend/Nacht/Morgenmahlzeit trinkt sie eigentlich gut- und zu diesen Zeiten hatte sie früher häufig ihre Koliken. - aufstossen lassen bringt manchmal was, manchmal nicht. Derzeit bekommt sie auch wieder Lefax ins Fläschchen. Ich möchte nicht, daß sie die Flasche mit etwas negativem verbindet. Manchmal scheint es so, als schreie sie erst und wenn man dann mit etwas Nachdruck die Flasche in den Mund steckt und sie sich nach dem ersten Schluck davon überzeugt hat, daß alles ok ist (und nichts weh tut?), dann trinkt sie mit Appettit. Manches Mal ist es aber auch so, daß sie einen Schluck trinkt und dann zu weinen beginnt. Mich irritiert eben vor allem, daß sie immer so einen Aufstand macht und weint und den Kopf hin- und her wirft und dann letztendlich doch fast leer trinkt. Hätte sie einfach nur keinen Hunger (und das kommt natürlich auch vor, dann höre ich sofort auf zu füttern), dann würde sie doch nicht mir zuliebe noch weitertrinken, oder? Mein Mann rät mir cool zu bleiben, aber wenn ich beim ersten Meckern gleich aufgeben würde, dann kämen wir auf weniger als 400 ml (normal sind bei ihr zwischen 550 und 650ml pro Tag bei knapp über 6kg). Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?
Liebe mausbär, auch ich würde nun zu allererst raten einen Osteopathen aufzusuchen, der sich in Kinderbehandlungen auskennt. Denn ja, auch Fütter- Schluck- oder Trinkstörungen; als auch Verdauungsprobleme kann ein Osteopath begleitend abbauen helfen. Einfach einen Versuch unternehmen. Und ja, Sie können auf die normale Pre Nahrung umstellen. Alle zwei Flaschen eine austauschen; dann ist sie voll umsgestellt. Wie sind die Fütterabstände? Evt. hat die kleine Maus auch derart Hunger, dass sie frustriert und genervt ist, dass der Magen nicht gleich " ganz voll" wird beim ersten Saugen und sich derart beschwert. Versuchen Sie evt. öfter kleinere Mahlzeiten anzubieten. Ggf. gelingt es mehr Ruhe in die Mahlzeiten zu bringen. Oder andersherum; wenn Ihre kleine quasi immer noch gesättigt trinken soll, dann protestiert sie dagegen. Vielleicht ists dann effektiver, dass wirklich nur bei echtem intensiven Hungergefühl auch eine entsprechende Menge getrunken wird. Was halten Sie von diesen Möglichkeiten? Viele Grüße von Katrin
mausbär11
Da ich im Internet gelesen habe, daß es, wenn Kinder beim trinken an die Flasche schlagen, auch sein kann, daß die Lochgrösse zu klein ist, habe ich heute einen Versuch mit dem 2er Sauger von Avent gemacht. Da ich Pre-Nahrung füttere, habe ich bislang trotz der 5 LM noch den 1er Sauger benutzt. Leider hatte dies keinen positiven Effekt. Und ich bin über die Info gestolpert, daß manchen Kindern auch einfach die HA Nahrung nicht schmeckt, weil sie bitterer ist. Eigentlich besteht kein akutes Allergierisiko, weder ich noch mein Mann sind selbst betroffen, nur meine Eltern. Ich könnte also auf eine normale Pre Nahrung wechseln- allerdings gibt es dann ja kein zurück mehr. Und ich frage mich, warum sie sie bislang getrunken hat.
mausbär11
bezüglich der HA-Nahrung: evtl schmeckt sie ihr ja deshalb nicht mehr, da ich ihr vor 5-6 Wochen immer mal wieder Wasser angeboten habe und sie nun einen anderen Geschmack kennengelernt hat? Vielleicht lag es gar nicht an der Temperatur sondern am Geschmack... Derzeit gebe ich ihr auf Anraten der Hebamme keines, damit sie nicht noch weniger Nahrung trinkt. Da sich das Thema HA mit Start der Beikost eh erledigt hat, müsste doch ein Wechsel auf normale Pre möglich sein, oder? Und noch ein Gedanke: sollte ich evtl früher als geplant mit der Beikost starten? Die Hebamme hatte gemeint erst Ende des Monats, da sie mit Start der Beikost noch weniger zu sich nehme und so noch ein bißchen Polster aufbauen könne.
Akira
Hallo, ich schreib dir mal, da sich das Verhalten so ganz nach unserm Zwerg anhört als er noch klein war, Habt ihr schon mal einen Chiropraktiker oder Oesteophaden aufgesucht?? LG
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Simon, Ich hätte da eine Frage und zwar mein zwerg wird am 4.01.2020 4 Monate alt. Sollte ich jetzt schon anfangen ihm Tee oder Wasser anzubieten oder soll ich warten bis er beikost bekommt. Er bekommt die Flasche stillen hatte nicht funktioniert Liebe Grüße Mandy :D
Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...
Hallo liebe Katrin, weiß nicht genau, ob ich da bei dir ganz richtig bin, aber im Hipp Service passts auch nicht, weil ich nichts von Hipp füttere. unser Sohn isst den Abendbrei (Haferbrei mit Hafermilch) recht brav. Mittag das Gemüse ist mal so mal so, ansonsten stille ich noch voll. Jetzt hab ich ihm nach dem Abendbrei ein paar Schluck Wasser ...
Liebe Katrin, danke für deine Antwort. Bin beruhigt. Er trinkt wirklich gerne Wasser. Wenn ich trinke, will er auch unbedingt und trinkt dann einige Schlucke zügig. (auch ohne essen) ist das ok so oder wie würde ich eine Wasservergiftung merken? Also Anzeichen bevor eine eintritt... Kann ich kein Leitungswasser nehmen? Muss ich welches kaufen? ...
Hallo Frau Simon, mein Baby ist etwas über fünf Monate alt. Phasenweise schläft sie tagsüber viel manchmal drei Stunden, ich habe sie spätestens dann geweckt weil ich gelesen habe, dass die Gesundheit (also das Trinken) dann Vorrang hat. Aber man sagt ja auch der Körper holt sich was er braucht, das würde dann ja eher für das schlafen lassen sprec ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Sie hat eigentlich von Anfang an gut geschlafen in der Nacht. Gut bedeutet ja für uns Eltern meistens mehrer Stunden am Stück. Gerade verändert sich ihr Schlafverhalten was mich nachts teilweise echt fordert. Wir legen sie meistens gegen 18/18.30 Uhr schlafen weil sie dann auch Müde w ...
Liebe Katrin, ich wende mich an dich, weil es nicht primär um Ernährung von Kindern geht sondern um die "Pflege" von einem kranken Kind- meine Frage passt auch definitiv nicht zu Hr. Busse. Außerdem bist du ja Kinderkrankenschwester und deine Hilfe ist einfach immer wunderbar! So viel vorab, bevor die Community mich wieder sperrt, wegen falschem F ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...
Hallo, meine Tochter kam 7 Wochen zu früh. Errechneter Termin war vor drei Tagen. Am Donnerstag hat sie nur noch in mini Mengen getrunken und extrem gespuckt. Beim trinken hat sie nur geschrien. Am Samstag haben wir die Nahrung umgestellt. Es klappt zwar schon besser mit dem trinken allerdings sind die Mengen noch nicht so wie vor ein paar Wochen. ...
Liebe Katrin, wegen dem Trinkaufsatz... Wie sieht das in der Praxis dann aus? Ich biete generell nur noch in einer Tasse/Glas/Becher an? Dann kann sich das Kind nicht selbst bedienen oder? Bisher stand die Trinkflasche griffbereit und bei Bedarf konnte darauf zugegriffen werden. Soll das dann garnicht mehr stattfinden? Einen Becher wenn ich hin ...