Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nagelbett

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Nagelbett

tiho

Beitrag melden

Liebe Katrin, bei meinem Sohn ist am rechten Zeh sein Nagelbett etwas gerötet und geschwollen, also auf beiden Seiten seines rechten Zehs. Ehrlichgesagt weiss ich auch gar nicht warum! Die Nägel schneide ich immer gerade und mit einer speziellen Kinderschere. Der Nagel ist auch nicht eingewachsen. Soll und kann ich was machen? Vielen lieben Dank und lieben Gruß


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe tiho, bade den Fuß zunächst ein- bis zweimal täglich in der Calendualessenz von Weldea und gib anschließend die Heilsalbe von der selben Firma, beides in der Aptoheke erhältlich. Ggf. habt Ihr daheim noch das Pulver Wecesin für die Nabelversorgung. Auch dies kannst Du auf die geschwollenen entzündeten Stellen geben. Wenn alles nichts hilft, dann die Fucidinecreme anwenden- ist antibiotikahaltig. Schau bitte, ob Strümpfe oder Schuhe ggf. zu eng anliegen und durch Reibung und Druck sich die Stellen so empfindlich zeigen... Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, vor etwa 4 Tagen ist mir aufgefallen dass bei meiner Kleinen (10 Wochen alt) das Nagelbett eines Fingers auf einer Seite gerötet ist. Der Fingernagel scheint aber nicht eingewachsen zu sein, da der Rand ausserhalb zu sehen ist (ich hoffe sie wissen was ich meine ;-) ). Die Rötung ist bisher weder schlimmer noch besser geworden. Sie ...

Hallo, meine Tochter hat rings um die Fingernägel rissige Haut. Wie kann ich das am besten pflegen? Mit Öl? Aber sie steckt häufig die Finger in den Mund. Macht das was aus, wenn sie's wegschleckt? Lieben Dank, Bianca

Hallo, mein Sohn , jetzt fast 8 Monate alt, kratzt seit seiner Geburt immer und über alle Oberflächen. Ich halte seine Nägel schon extrem kurz, aber leider knicken sie durchs Kratzen dennoch ein. Sein Nagelbett wird immer kürzer und ich befürchte, dass er irgendwann kaum noch eins hat. Kann man da was machen? Liebe Grüße und Danke Jenny