Candid
Hallo, mein Sohn , jetzt fast 8 Monate alt, kratzt seit seiner Geburt immer und über alle Oberflächen. Ich halte seine Nägel schon extrem kurz, aber leider knicken sie durchs Kratzen dennoch ein. Sein Nagelbett wird immer kürzer und ich befürchte, dass er irgendwann kaum noch eins hat. Kann man da was machen? Liebe Grüße und Danke Jenny
Liebe Jenny Haben Sie eine Idee, weshalb Ihr Sohn diesen intensiven Kontakt- Reiz des Kratzens sucht? Wie nimmt Ihr Sohn andere Reize wahr? Reagiert er auf kalt/warm, rauh, weich usw.? Ich frage dies, weil das Verhalten Ihres Sohnes u.U. eine Aussage, über ein Wahrnehmungsbedürfnis hat, welches er sucht. Wenn diesem nachgegangen werden kann; also ein Angebot erstellt werden kann, was ihm diesen Reiz gibt, würde das Kratzen u.U. weniger werden oder sich ganz abbauen und damit die Problematik des Nagelbettes wegfallen. Vielleicht wäre die Idee, ein Fühlbrett zu bauen, das Ihrem Sohn diese Möglichkeiten gibt. Verwenden Sie ein Stück glattes! Holz und befestigen darauf z.B. Materialien mit unterschiedlicher Oberfläche ( z.B. Schmirgelpapier, eine Nagelbürste mit harten Borsten, ein Stück Luffaschwamm usw.). Dieses Brett könnte ihm einen Erfahrungsbereich geben, den er auf glatten Oberflächen sucht. Einmal die taktile Wahrnehmung und zum anderen die propriozeptorische Wahrnehmung ( Tiefensensibilität aus Druck / Auflage der Finger). Gegen die Rückbildung des Nagelbettes hilft es, dieses sehr geschmeidig zu halten. Cremen und fetten das Nagelbett über die Nagelfalz hinweg täglich ein, so dass die Nagelhaut nicht zu hoch wächst. Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, vor etwa 4 Tagen ist mir aufgefallen dass bei meiner Kleinen (10 Wochen alt) das Nagelbett eines Fingers auf einer Seite gerötet ist. Der Fingernagel scheint aber nicht eingewachsen zu sein, da der Rand ausserhalb zu sehen ist (ich hoffe sie wissen was ich meine ;-) ). Die Rötung ist bisher weder schlimmer noch besser geworden. Sie ...
Hallo, meine Tochter hat rings um die Fingernägel rissige Haut. Wie kann ich das am besten pflegen? Mit Öl? Aber sie steckt häufig die Finger in den Mund. Macht das was aus, wenn sie's wegschleckt? Lieben Dank, Bianca
Liebe Katrin, bei meinem Sohn ist am rechten Zeh sein Nagelbett etwas gerötet und geschwollen, also auf beiden Seiten seines rechten Zehs. Ehrlichgesagt weiss ich auch gar nicht warum! Die Nägel schneide ich immer gerade und mit einer speziellen Kinderschere. Der Nagel ist auch nicht eingewachsen. Soll und kann ich was machen? Vielen liebe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel