Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nachtrag Beikost

Frage: Nachtrag Beikost

isali

Beitrag melden

Hallo Katrin, du schriebst gestern, dass ich ihm dann 13h den Mittagsbrei zwischen den Stillmahlzeiten 10h und 14h anbieten soll. Allerdings schläft er momentan immer von 12-13.30h und früher will ich ihn eigentlich nicht wecken, weil er dann knatschig is. Soll ichs dann 13.30 mit Brei versuchen und schauen, dass es vielleicht nach und nach früher wird? Oder ist es nicht sinnvoll, den Mittagsbrei erst nach dem eigentlichen Mittagsschlaf zu geben (soll ja eigentlich auch bissel dazu da sein, vor dem Mittagsschlaf zu sättigen und müde zu machen, oder?)? Nochmal grob unser momentaner Ablauf, damit du nicht ganz verwirrt wirst: 6h/6.30h wach und Stillen 8.30-9.30h Schläfchen 10h Stillen 12-13.30h Mittagsschläfchen 14h Stillen 16-17h Schläfchen 17.30h Stillen 19.30h ins Bett ca. 22h Stillen Er is halt eins von den Kindern, dass ziemlich feste Zeiten braucht, weil es sonst mit dem Schlafen schwierig wird. Mit den festen Zeiten wird er dann jeden Tag auch exakt zur selben Zeit müde... Liebe Grüße!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe isali, o.k., dann würde ich es so halten: die 10.00 Uhr Stillmahlzeit sehr kurz halten oder versuchen ganz zu überbrücken und dann rechtzeitig, also dann, wenn der kleine Mann noch nicht allzu müde ist ( essenlernen ist anstrengend), um evt. 11.30h den Brei anbieten. Dann anfangs noch nachstillen. So hat der kleine Mann seinen gewohnten Rhythmus. Du solltest dann um 10.00 Uhr bei überbrückter Stillmahlzeit die Brust ausstreichen, damit keine Gefahr besteht, einen Milchstau zu entwickeln. Vielleicht wäre dies eine Idee? Viele Grüße von Katrin


bajadera

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (5,5 Monate) bekommt ihren Mittagsbrei auch nach ihrem (Vormittagsschlaf) gegen 13 Uhr, mal auch 12.30 Uhr. Sie ist dann wach und isst viel besser, als wenn ich sie vor dem Schlaf füttere, was ich versucht habe, weil ich oft lese, dass die Kinder gegen 11.30 ihr Essen bekommen. Jedes Kind ist natürlich anders, aber man merkt doch schnell, was dem Kind gut tut. LG bajadera


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter bekommt seit paar Tagen Beikost (wir haben mir Pastinake gestartet, selbst gemacht und etwas Rapsöl untergerührt) sie hat schon deutlich gezeigt dass sie bereit ist nun öffnet sie beim füttern schon den Mund aber Begeisterung sieht anders aus. Sie schaut sehr skeptisch bisher hat sie aber auch nichts außer Pastinaken bekommen ...

Liebe Frau Simon, unser Sohn wird in einer Woche 8 Monate alt und ist ein fröhliches Baby. Er hat sehr schnell zugenommen (Geburtsgewicht 3320g, Kaiserschnitt wg. Fußlage) und wiegt mittlerweile fast 11kg. Motorisch war er nicht der Schnellste, aber die KiÄ war trotzdem zufrieden. Ich stille ihn seit seiner Geburt voll, das klappt wunderbar. W ...

Liebe Katrin Simon, ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 9 Monate alten Tochter . Bisher ist es so dass ich morgens und vormittags noch stille , gegen 11.30 bekommt sie einen Mittagsbrei , den sie in der Regel auch sehr gerne isst. Den Abendbrei mag sie auch sehr, bisher rühre ich diesen noch mit Muttermilch und etwas Wasser an . Abends stille ...

Guten Tag Frau Simon, ich wende mich an sie, da sie mir schon ein paar Mal geholfen haben.Meine Tochter wird am 27. 5Monate alt, ab wann sollte ich mit der Beikost anfangen und wie?!Wie sollte ich dies dann steigern von der Häufigkeit der Mahlzeiten, und ab wann darf ich Gemüse mischen?Meine KIÄ ist immer sehr kurz und knapp angebunden, leider.Ich ...

Hallo Frau Simon, ich gebe meiner Tochter seit ca 2wochen jeden Tag o. 2. Tag ein paar Löffel Gemüsebrei. Sie ist 6mon.und kann natürlich noch nicht alleine sitzen. Wir haben einen Hochstuhl den man in verschiedene Positionen bringen kann. Ich setzte sie etwas gekippt nach hinten hinein, so wie im Buggy . Jedoch lese ich ständig, dass Babys dafür e ...

Liebe Frau Simon, Vielen Dank, dass man sich hier an sie mit Fragen zum Baby wenden kann. Anfang Dezember hatte die Kinderärztin bei der U4 grünes Licht für den Beikoststart gegeben. Der Kleine war da 4 Monate und etwas über eine Woche alt gewesen, korrigiert einen Tag vor 4 Monate. Seither bieten wir ihm jede Woche ein Gemüse als Brei mi ...

Hallo Katrin ich hatte letztens schon wegen UV Kleidung für den Pool auf Lanzarote gefragt. Jetzt hab ich noch Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und als Nachtisch ein Obstgläschen. Abends isst sie den Milchbrei zum einrühren in Wasser. Ansonsten wird sie noch gestillt. 1. Ka ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...

Hallo liebe Katrin, Mein Kleiner, 5 Monate alt ist jetzt schon seit paar Wochen super interessiert an unserem Essen. Will aus unseren Gläsern trinken, will die Gabel haben und würde auf Birne, Apfel etc rum lutschen wenn wir ihm es geben. Er will auch ständig sitzen und spannt bei jeder Gelegenheit den Bauch an und zieht sich aufrecht. Wir sind ...

Liebe Katrin, ist es aus deiner Sicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby 7,5 Monate alt ist und noch nicht alleine sitzen kann? Wir haben heute den ersten Versuch gestartet und das Baby hat gut mitgemacht. Erst jetzt habe ich gelesen, dass die Verdauungsorgane des Babys in diesem Alter noch nicht ausgereift sind und vieles in die ...