Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mittagsbrei immer zur gleichen Zeit ?

Frage: Mittagsbrei immer zur gleichen Zeit ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist gut 6 Monate alt und vor ein paar Tagen habe ich mittags mit Möhrenbrei begonnen. Den bekommt er immer so zwischen 11 und 12 Uhr. Danach stille ich zur Zeit noch, da der kleine Mann ja erst wenige Löffelchen Brei futtert. Nun haben wir 1 x wöchentlich immer PEKIP, der Kurs geht bis 12.30 Uhr, vor 13 Uhr bin ich also nicht zu Hause. Nun frage ich mich, ob ich den Brei immer samt Fläschchenwärmer mit zum Pekip nehmen soll, um im Rhythmus zu bleiben oder ob es auch problemlos möglich wäre, beim Pekip "nur" zu Stillen und den Brei dann bei der nächsten Mahlzeit gegen 14.30 / 15 Uhr zu füttern. Was meinst du ? Liebe Grüße, Cordula


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe cordula, ja, macht es Euch so leicht wie möglich. Stille Deinen Sohn beim PEKIP, denn der kleine Mann hat ja zudem bestimmt auch einen großen Durst nach soviel Spiel... Den Brei gibst Du dann einfach später. Erhält Dein Junior dann seinen Obst-Getreidebrei, so kann es am PEKIP Tag ruhig mittags mal kalte Küche geben und zu entsprechender Zeit den Gemüsebrei... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich bin der Meinung das es nicht schlimm ist wenn sich die Zeit mal verzögert, das habe ich bei meiner Tochter auch öfters gemacht und ihr hat es nicht geschadet. Auch heute (sie ist 12 Monate) isst sie den Mittagsbrei mal um elf, mal um 12, mal um zwei. Manchmal ist sie schon um elf zu müde das ich ihr essen geben kann, dann weint sie nämlich nur. Sie bekommt morgens zwischen halb neun-neun die Milchflasche. Manchmal schläft sie auch von elf bis um halb drei und dann isst sie dann erst Mittag! Liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bevor Du Dir den Stress machst mit dem Brei beim Pekip, fütter einfach davor oder danach. Das geht doch nicht auf die Minute oder isst Du immer zur gleichen Zeit? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, prinzipiell denke ich ja auch, dass es nicht so genau darauf ankommt und so lange ich noch überwiegend stille, ist das ja auch nicht so ein Problem. Aber wenn ich meinen Sohn dann mittags komplett auf Brei umgestellt habe ja schon, da er dann ja irgendwann Hunger bekommt beim Pekip und ich ihm ja irgendwas geben muss, aber ja mittags dann eigentlich nicht mehr stillen möchte ... Gruß, Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du ganz auf Brei umgestellt hast, dann kannst du doch ein Obstgläschen für unterwegs mitnehmen, falls es Hunger hat und gibst das Mittagsmenü eben später, so habe ich das immer gemacht. Oder wenn er etwas älter ist kannst Du auch was zum knabbern für unterwegs mitnehmen, das der Große Hunger erstmal gestillt ist, ich nehme immer Dinkelstangen mit, die liebt meine kleine Maus. LG Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, Meine Tochter ist 5,5 Monate alt und bekommt seit ca. 3 Wochen zu Mittag einen Karotten-Kartoffelbrei (190ml). Dazu bieten wir ihr Tee an, den sie aber kaum anrührt. Am Nachmittag hat sie dann schon immer sehr zeitig Durst und ist dabei sehr gierig. 1) Was würden sie uns raten, damit sie zu Mittag so richtig gesättigt ist? ...

Hallo Katrin, unser Kleiner ist 7 Monate alt und bekommt seit Anfang Januar Mittags Beikost. Vorher wurde er voll gestillt. Mitten drin haben wir mal 1 Woche Pause gemacht, weil er nicht mehr Löffeln wollte, aber jetzt klappt es wieder einigermaßen. Das Problem ist, dass er nur Karotte - Kartoffel selbst gekocht isst. Alles andere verweigert er ...

Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und seit gut einer Woche bekommt er neben den Stillmahlzeiten mittags Karottenbrei bzw. seit gestern Karotten-Kartoffelbrei. Wir haben mit wenigen Löffelchen begonnen und die Menge langsam gesteigert. Danach habe ich meinen Sohn bisher immer noch gestillt (bisher 8 Tage). Er hat den Gemüsebrei gut akzeptiert u ...