Mitglied inaktiv
hallo frau simon! meine tochter (12mon.) lernt gerade laufen. wir möchten ihr gerne schühchen kaufen, aber wir fragen uns, warum so eindringlich davor gewarnt wird, gebrauchte schuhe zu kaufen. wenn die kleinen da doch so schnell rauswachsen, können sie doch nicht so sehr abgenutzt sein nach 1 kind...? 50 euro für ein kleines paar schuhe finde ich unmöglich... vielen dank schon mal! liebe grüsse
Liebe borboleta, nach meinen Recherchen hat sich ergeben, dass die Empfehlung neue Schuhe zu kaufen natürlich! von der Schuhindustrie forciert wird und dass diese Empfehlung natürlich die Nummer sicher ist, um sich vor der Verantwortung frei zu machen, sollten Fuß- bzw. Haltungsprobleme bei Kindern auftreten.... Jedes Kind hat aber schon allein durch seine Veranlagung und durch seine eigenständige körperliche Entwicklung, samt seines Bewegungsmusters ganz individuelle Eigenschaften, die beim Schuhkauf beachtet werden sollten. Ein Kind welches Laufen lernt und dessen Füße sehr schnell wachsen, wird daher in einem gebrauchten und vor allem passenden Schuh!!!! ebenso ideal Laufen lernen, wie in einem Schuh, der neu ist. Denn das wird oftmals nicht beachtet. Der Schuh muss passen und zwar richtig. Hier entzweiht sich natürlich die fachliche Beratung in einer Second-Hand Einrichtung bzw. beim eigenständigen Kauf eines Schuhes. Denn eine qualifizierte Beratung kann man eben nicht erwarten und kauft demnach ggf.einen gebrauchten, aber nicht passenden Schuh und daher einen falschen, der dann Schäden anrichten kann. Aber- der Kauf in einem Schuhdiscounter jeglicher Art, wo die Schuhe zwar neu, aber unter unprofessioneller Beratung erfolgt, hat man einen selben Effekt. Dann ist der Schuh zwar neu ( und ggf. günstig), aber er passt ebenso wenig. Beim Kauf eines neuen Schuhes samt einer guten Fachberatung bezahlt man daher meist den hohen Preis für diese mit. Dennoch gibt es auch dort keine Garantie. Sinnvoll ist es deshalb sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen und sein Kind gut zu beobachten. Ich lege noch einen Artikel bei, der sich mit dem Thema "Kinderschuhe" auseinandersetzt. http://motionlab.klinikum.uni-muenster.de/kidfoot/BoRoKidshoeFUSS2005.pdf Wenn Sie alle Kriterien beim Erwerb eines gebrauchten Kinderschuhes beherzigen, so kann Ihre kleine Maus diese sehrwohl auch tragen. Weitere Infos auch in diesem Buch: "Kinderfüße-Kinderschuhe Alles Wissenswerte rund um kleine Füße und Schuhe. ISBN 3-00-005879-6 3. Auflage 2005, 54 Seiten, gebunden Preis: 9,50 Euro, 15 CHF (excl. Versand)" Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Weil bei gebrauchten Schuhen das Fussbett schon zu verformt ist und der Kinderfuss bei jedem Kind anders ist. Hatten bisher auch gebrauchte Schuhe da er eh nur im Buggy saß. Jetzt wo er an der Hand läuft haben wir Schuhe von Reno geholt für 18 Euro. Schau doch mal bei Deichmann, da gibts die Marke"Bobby Shoes" die fangen bei 10 Euro an und sind auch sehr gut. Aber wenn man bei den Schuhen spart, spart man echt am falschen Ende(auch wenn ich gerne Gebraucht kaufe).
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, ich schneie auch mal wieder bei dir vorbei! So kurz vor Weihnachten ... :D Meine Kleine ist jetzt 9,5 M. Sie robbt, krabbelt, sabbelt, zahnt und zieht sich zum Stehen an Dingen (Sofa, Stuhl usw.) hoch. Meine Frage daher: Ab wann sind sog. Krabbel- bzw. Lauflernschuhe sinnvoll? Mir fiel gestern ein Prospekt von Waschbär in ...
Hallo, Mein Sohn kann nun krabbeln, sitzen und zieht sich an Dingen zum stehen hoch. Sollte er nun daheim Lauflernschuhe tragen? Woran erkenne ich gute Lauflernschuhe? Danke und beste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?