layali
hallo liebe katrin Wir fliegen diese Woche nach Tunesien mit unsere 2 jährige Tochter. letztes jahr ist sie leider auch dort krank geworden (Fieber und Bronchitis mittelohrentzündung). Was könnte man tun um krankheiten vorzubeugen. Kann z. B Zwiebelsaft vor der Reise auch vor krankheiten schützen? Ich bitte Sie um Rat (bitte keine Homöapathie, das bringt bei meiner tochter nichts).
Liebe layali, leider kann man das Schicksal des Krankwerdens durch Infektionen oder Unfälle nicht vorbeugend behandeln, wenn man sich an alle grundlegenden Empfehlungen hält. Es ist aber wahrscheinlicher, dass ein Kind erkrankt, wenn man schon "angeschlagen" wegfährt oder sich der Körper stark an ein anderes Essen, Klima, Zeitzone, Gegebenheiten währen der Reise ( Klimaanlage, Hygiene) umstellen muss. Von daheim könnt Ihr also nicht viel unternehmen. Achtet aber: - während des Fluges auf eine zugfreie Umgebung; also immer an wärmere Kleidung und sogar einen Kopfschutz achten, wenn die Ohren empfindlich sind. Viele Menschen plagen sich nach einem wunderschönen Urlaub mit einer Erkältung aus dem Flugzeug oder Flughafen. Gilt aber auch für überkühlte Hotels,Einkaufspassagen.... - gebt Eurer kleinen vor dem Flug abschwellende Nasentropfen- oder Nasenspray; damit werden auch die Ohren gut belüftet - lasst die kleine viele trinken. Die Schleimhäute trocknen nicht aus und sind nicht so anfällig für die Durchlässigkeit von Krankheitserregern - achtet auch auf warme Füße der kleinen! - nehmt ein Handdesinfektionsmittel mit und säubert die Hände zwischendurch gründlich z.B. vor dem Essen, nach dem Verlassen eines Toilettenraumes, nach dem Flughafen o.a. öffentlichen Einrichtungen - schaut, dass die kleine ausreichend Schlaf bekommt Und- bitte auch alle Richtlinien bezügl. der Nahrungsmittelaufnahme zur Vermeidung von Magen- Darm Infektionen beachten. Ich denke, dann ist ein gute Brücke geschlagen, dass der Aufenthalt hoffentlich ganz gesund erlebt wird. Eine gute Reise wünscht Euch Katrin
Ähnliche Fragen
Da ich keine Familie vor Ort habe, möchte ich meinen kleinen Jan in der Kinderbetreuung abgeben. Allerdings weiß ich nicht, ob es nicht besser wäre, noch ein paar Monate damit zu warten. Emotional gesehen würde nix dagegen sprechen, das hat mir auch ne Erzieherin gesagt. Aber ich mache mir Gedanken, ob das für ihn gut ist, wenn er nur in der Ecke s ...