Mitglied inaktiv
Ich habe das Problem mit meiner Tochter (2) daß sie keine Hustensäfte oder Antibiotikasäfte nimmt. Ich kann mit Engelszungen auf sie einreden, nichts zu machen. Deswegen kann ich zum Schleimlösen z. B. nur Ambroxoltropfen geben, die ich in ihr Trinken mischen kann, so daß sie es nicht merkt. Jetzt muß sie wieder Antibiotikasaft nehmen (für 2 Wochen). Es ist nicht das erste Mal und ich hatte bisher nur eine Chance wenn ich ihr das Medikament in ihre Milch oder in ihren Joghurt mische, was man ja eigentlich nicht tun soll, aber ansonsten merkt sie es und verweigert. Gibt es noch eine Möglichkeit? Wie machen daß denn andere Mütter??? Ich kann mir nicht vorstellen daß alle anderen Kinder diese Dinge einfach so schlucken. Zwingen kann ich sie nicht, selbst daß hab ich schon in meiner Verzweifelung versucht, aber dann schluckt sie nicht und läßt es aus dem Mund laufen. Haben sie vielleicht einen Rat für mich? Lieben Dank und viele Grüße Lena
Liebe Lena, ein Antibiotikum, was nicht mit Milch oder Joguhrt geben werden sollte, muss expliziet auch so beschrieben sein. Nur wenn es im Beipackzettel ausdrücklich steht, sollten Sie dies beachten. Viele Kinder nehmen ihre Säfte gut, wenn man sie in Himbeersirup mischt und den Saft aus einem kleinen "Schnapsgläschen" serviert. Wie schauts aus mit der Spritzentechnik? Den Saft in eine Einmalspritze aufziehen und dann in den Mund hineinspritzen. Das könnte sie auch schon selbst machen ( dafür eine max. 5er Spritze verwenden, ansonsten ist der Druck zu gross). Oder mischen Sie den Saft in ein wenig Tee und lassen Ihre Tochter diesen mit einem Strohhalm trinken. Nicht zu viel Flüssigkeit anbieten, denn sonst bleibt ein Rest im Becher und damit auch das Medikament. Gute Besserung und bis bald wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
bei uns hat es geholfen, dass ich meiner tochter erzählt hab, es wäre erdbeersaft, der besonders groß macht! allerdings hat unser antibiotikum damals tatsächlich nach erdbeere geschmeckt, da war es halbwegs glaubwürdig. so richtig überzeugt hat meine tochter allerdings das groß werden, weil das ist ja das höchste ziel der kleinen, zumindest bei uns! viel glück!!! yvonne
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin! Vielleicht erinnern Sie sich. Ich bin die Mutti derer Sohn (jetzt 7 1/2Mon.)Ekzeme im Gesicht hat, und mit Optiderm eingecremt hat. Da die Haut meines Sohnen nicht besser wurde (zwischendurch war das Ekzem auch nässend) haben wir unseren Sohn nur Sojamilch gegeben. Und siehe da, nach 3 Tagen besserte sich die Haut. Da er jedoch g ...
Hallo was gehört alles in die Reiseapotheke mein kleiner ist fast 21.Monate..habe dabei...Fieber Zäpfchen,Verstopfung Zäpfchen,Osanit Kügelchen,was gegen Schnupfen Sambucus Nigra,Nasensalbe,Fieberthermometer,Viburcul Zäpfchen,Sonnencreme habe eine normale vom DM für Kinder würden sie die empfehlen..????haben sie mir noch ein Tip..??Danke