Eggod
Hallo, meine Tochter bekommt seit sie 6 Wochen alt ist die Flasche. Ich sterilisiere die Flaschen jeden Abend im Vaporisator. Für die Milch koche ich das Wasser ab. Wenn das Wasser abgekühlt ist, schwimmt auf der Wasseroberfläche Kalk! Ich entkalke den Wasserkocher und den Vaporisator regelmäßig mit Essig. Ist das normal? Ist es schädlich? Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank schonmal für die Antworten! Liebe Grüße
Liebe Eggod Die Kalkablagerungen sind nicht schädlich. Sie können mit einem Spritzer Essig im Wasser versuchen, die Ablagerungen etwas zu verringern. Falls dies nicht funktioniert und die Materialien sehr unanasehnlich und ggf. sogar unbrauchbar werden, setzen Sie einen Wasserfilter zum Entkalken des Wassers ein. Grundsätzlich, wie gesagt, schaden Kalkablagerungen nicht. Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin Ich desinfiziere die Flaschennuckel mit dem Sterilisator.Nun Hab ich festgestellt,dass die Nuckel total salzig schmecken.Dann nahm ich Wasser von Vittel=genauso salzig.Warum? Ich nahm einen Topf und kochte die Nuckel aus.Das salzige war verschwunden.Dafür waren sie weiß.Total mit Kalk überzogen.Das selbe mit Vittelwasser. Wie koch ...
Wie kann ich verhindern, dass sich Kalk an der Brustpumpe und an dem Schoppen festsetzt? Habe mal was von Zitronensäure gehört. Ist das die welche man im Fläschen kauft zum backen und wenn ja, wieviel davon? Gibt das keinen Geschmack in die Flasche? Sind besser Kirschförmige Schnuller oder kieferförmige? Darf man den Schnuller 0-7 Monate wirklic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel
- Einschlafen mit der Flasche?
- Sauberkeit Flaschenbahrung
- Kopf
- Kita Reaktion auf zappeliges Kind