Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

käseschmiere??

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: käseschmiere??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab da mal ne frage. Unsere Kleine ist nun 10 Tage alt. Bereits im KKH ist mir beim Wickeln aufgefallen, dass sie an den Schamlippen noch ne Art Schmiere hat, die Hebamme dort meinte, dass das schon weg geht... nun ist die kleine 10 Tage alt, aber das Zeugs ist noch dort. Hab mit Wasser versucht, es zu entfernen, aber es ist recht hartnäckig. Im Internet liest man verschiedene Meinungen.... und dann hab ich noch ne Frage, wenn ich darf... die Nabelschnur ist am 6ten Tag abgefallen, nun hat sie eine Blutkruste am Nabel, soll ich das einfach so lassen? Wir baden die Kleine nur einmal die Woche wie empfohlen, sollen wir sie aber öfter am ganzen Körper mit Waschlappen reinigen?? Viele Fragen... Besten Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Stern, nehmen Sie einen feuchten Waschlappen und tun etwas Olivenöl darauf und reiben den weißlichen Belag ab. Manchmal ist ein richtiges Reiben unumgänglich. Sie tun der kleinen aber nicht damit weh, keine Angst! Da die Blutkruste offenbar selbst durch das Baden nicht abgeweicht ist, so lassen Sie dies dran. Wenn sich der Nabel nicht verändert ( gerötet ist oder anschwillt oder sogar riecht), dann kann sich er Kinderarzt diesen Nabel anschauen. Oder Sie zeigen ihn der Hebamme, wenn sie das nächste Mal vorbeischaut. Täglich sollte neben dem Baden das Waschen in den Hautfalten geschehen und auch im Genitalbereich-bzw. Gesäß. Die Halsfalten, unter den Armen, die Kniekehlen und in den Leisten immer gut schauen, ob sich dort Rötungen zeigen. Treten dort wunde Stellen auf, dann tun diese gemein weh und verheilen leider nur sehr langsam. Ein Ausreiben mit einem feuchten Lappen und etwas Öl ersetzt das alleinige Waschen mit Wasser. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank... ja dann werd ich das beim nächsten Wickeln machen.. vielen Dank.. in den Leisten hat die Kleine eine errötete stelle... was soll ich tun? Bepanthene?? Und bei trockener Haut an Füssen und Händchen?? Ich hab keine Betreuung durch die Hebamme... Und zum Kinderarzt gehn wir ende April, reicht das?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe stern, wenn der Nabel frischblutig nachblutet oder sich die schon genannten Zeichen am Nabel zeigen, dann bitte vorher den Kinderarzt aufsuchen. Mit abgekochtem lauwarmen Wasser und einem sauberen Zellstofftuch den Nabel immer mal wieder reinigen. Das Nabelinnere ruhig auch mit einem Wattestäbchen. Die trockenen Stellen und die gerötete Stelle in der Leiste mit Bepanthen cremen. Beim Abtrocknen grundsätzlich auf eine extrem gute Hauttrocknung achten, ggf. die Hautfalten mit etwas Olivenöl einreiben! Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In wenigen Wochen erwarte ich mein erstes Kind... Wo ich mir noch unsicher bin, ist z.B. die Sache mit dem Schlafsack! Es wird ja empfohlen, die Babys mit Schlafsack und ohne Decke schlafen zu lassen. Irgendwie hab ich aber Sorge, daß es vielleicht doch zu kalt sein könnte... Ich habe einen Schlafsack gekauft, das ist ein zweiteiliger. Ein langär ...