Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, was ist denn eher zu empfehlen? Momentan füttere ich Hirsebrei, da ich den Eindruck hatte, dass sie den Reisbrei nicht so gerne mag. Hafer möchte ich noch nicht so gerne geben. Aber was ist ernährungstechnisch denn eher zu empfehlen? Welche Alternativen gibt es? Oder nachmittags mal was anderes als Hirse und diese nur abends? LG Danke!
Liebe Bussibaerchen, die ersten sechs Monate sollte generell auf Gluten in der Babynahrung verzichtet werden. Dann darf Gluten eingeführt werden. D.h. Hafer kann als ein sehr gut bekömmliches Getreide angeboten werden. Zudem ist Hafer sehr eisenhaltig. Du kannst aber auch Dinkel oder Fünfkornflocken anbieten. Mit Weizen bzw. Weizenanteilen warte bis zum 10. Lebensmonat. Führe auch nun das Getreide langsam ein. Ist eine Verträglichkeit zu erkennen, dann kannst Du auch mal wechseln und dies auch innerhalb eines Tages zu den unterschiedlichen Mahlzeiten. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte in paar Fragen zur Beikost. 1. In meinem Breikochbuch ist ein Rezept für einen Möhrenreisbrei. Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt. Ab wann kann ich Reis füttern? Muss dieser dann püriert werden? 2. Wie lange sind angebrochene Fleischzubereitungsgläschen haltbar? 3. Mein Sohn bekommt jetzt die 5. Woche Beikost (neues Le ...