Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Beikost

Frage: Beikost

Tapi123

Beitrag melden

Hallo und vorab Danke für die tollen Ratschläge. Meine kleine Maus mag die Beikost nicht so gerne. Angefangen mit 6 Monaten mit Gemüse, daraufhin hatte sie Verdauungsprobleme und war abgeneigt, dann pausiert und mit 7 monaten den 2. Versuch. Der klappte ganz gut mit dem Mittagsbrei. Getreidebrei- Obstbrei lehnt sie ab. Mittags ist sie nur, wenn Rindfleisch drin ist und eigentlich nur in Kombination mit Kartoffeln und am liebsten Karotte, mal geht auch eine Zucchini oder Brokkoli. Ich stille zusätzlich. Meine Frage: Ist es möglich, dass ich den morgen- und abendbrei weglasse oder ihn durch reinen Obstbrei ersetze? Kann ich ihr täglich etwas Fleisch geben? Auch Fingerfood mag sie nicht. Zudem hat sie auch noch keine Zähne. Muttermilch trinkt sie gut. Danke und Viele Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tapi Wie schön, dass Ihre Tochter sich nach der Pause an das feste Essen wagt und offensichtlich ihre eigenen Geschmacksvorlieben entwickelt. Sie erleben, dass Ihre Tochter bestimmte Nahrungsmittel mag und auch nicht. Ob es der Geschmack oder die Konsistenz ist, die Ihre Tochter nicht mag, bleibt noch abzuwarten. Wenn Ihre kleine Tochter so deutlich zeigt, dass sie etwas nicht mag, dann braucht es eine Alternative oder wiederholte Versuche des Angebotes, um zu schauen, ob sich Geschmack oder Konsistenzvorliebe verändert haben. Sie können Ihrer Tochter täglich das Rindfleisch verabreichen, wenn es die Gesamtmenge innerhalb der Wochenration nicht deutlich überschreitet. Berechnen Sie also die Menge und teilen diese auf. Es kann sehrwohl sein, dass Ihre Tochter derzeit einen erhöhten Bedarf des roten Fleisches hat. Versuchen Sie immer mal wieder andere magere Fleischsorten. Achten Sie auch auf die ausreichende Menge Öl in den selbstgekochten Breien. @Morgen-Abendbrei Diese Breie werden vornehmlich wegen des Getreides angeboten und dem Anteil der Milch, den Sie noch stillen. Die Getreideauswahl kann vielfältig sein. Haben sie reine Flocken ( Dinkel, Hirse, Gries, Reis, Mehrkorn... ) ausprobiert? Die reinen Flocken können mit Muttermilch, Pre Milch oder dem Anteil an Vollmilch angerührt werden und mit Obst angereichert und gesüßt. Alternativ können die Flocken ganz pur mit Wasser quellen und mit Obst gesüßt werden, dann erfolgt das Stillen im Anschluß. Eine weitere Variante wäre, dass Sie das Obst pur füttern, Stillen und das Getreide als festen Brotkanten zum Lutschen und Kauen anbieten. Oder, wenn Ihre Tochter gut sitzen kann, auch das Brot in kleinste Stücke schneiden und ergänzend anbieten, statt eines Pulvergetreides. Wenn dies keinen Zuspruch erhält, dann füttern Sie das Obst und geben immer ein paar Löffel Getreideflocken hinzu und stillen im Nachgang. Der Übergang von einem Getreide-Obst-Milchbrei zum Fingerfood kann ggf. fließend sein. Beobachten Sie die Entwicklung! Solange Sie stillen, ist erst einmal alles gut. Lassen Sie Ihre Tochter sich am Essen beteiligen. Es gibt keinen Druck und keine Sorge, dass Ihre Tochter nicht ausreichend versorgt ist. Bleiben Sie weiterhin kreativ und bieten immer mal wieder an, was Ihrer Kleinen schmecken könnte oder wonach sie verlangt. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter bekommt seit paar Tagen Beikost (wir haben mir Pastinake gestartet, selbst gemacht und etwas Rapsöl untergerührt) sie hat schon deutlich gezeigt dass sie bereit ist nun öffnet sie beim füttern schon den Mund aber Begeisterung sieht anders aus. Sie schaut sehr skeptisch bisher hat sie aber auch nichts außer Pastinaken bekommen ...

Liebe Frau Simon, unser Sohn wird in einer Woche 8 Monate alt und ist ein fröhliches Baby. Er hat sehr schnell zugenommen (Geburtsgewicht 3320g, Kaiserschnitt wg. Fußlage) und wiegt mittlerweile fast 11kg. Motorisch war er nicht der Schnellste, aber die KiÄ war trotzdem zufrieden. Ich stille ihn seit seiner Geburt voll, das klappt wunderbar. W ...

Liebe Katrin Simon, ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 9 Monate alten Tochter . Bisher ist es so dass ich morgens und vormittags noch stille , gegen 11.30 bekommt sie einen Mittagsbrei , den sie in der Regel auch sehr gerne isst. Den Abendbrei mag sie auch sehr, bisher rühre ich diesen noch mit Muttermilch und etwas Wasser an . Abends stille ...

Guten Tag Frau Simon, ich wende mich an sie, da sie mir schon ein paar Mal geholfen haben.Meine Tochter wird am 27. 5Monate alt, ab wann sollte ich mit der Beikost anfangen und wie?!Wie sollte ich dies dann steigern von der Häufigkeit der Mahlzeiten, und ab wann darf ich Gemüse mischen?Meine KIÄ ist immer sehr kurz und knapp angebunden, leider.Ich ...

Hallo Frau Simon, ich gebe meiner Tochter seit ca 2wochen jeden Tag o. 2. Tag ein paar Löffel Gemüsebrei. Sie ist 6mon.und kann natürlich noch nicht alleine sitzen. Wir haben einen Hochstuhl den man in verschiedene Positionen bringen kann. Ich setzte sie etwas gekippt nach hinten hinein, so wie im Buggy . Jedoch lese ich ständig, dass Babys dafür e ...

Liebe Frau Simon, Vielen Dank, dass man sich hier an sie mit Fragen zum Baby wenden kann. Anfang Dezember hatte die Kinderärztin bei der U4 grünes Licht für den Beikoststart gegeben. Der Kleine war da 4 Monate und etwas über eine Woche alt gewesen, korrigiert einen Tag vor 4 Monate. Seither bieten wir ihm jede Woche ein Gemüse als Brei mi ...

Hallo Katrin ich hatte letztens schon wegen UV Kleidung für den Pool auf Lanzarote gefragt. Jetzt hab ich noch Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und als Nachtisch ein Obstgläschen. Abends isst sie den Milchbrei zum einrühren in Wasser. Ansonsten wird sie noch gestillt. 1. Ka ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...

Hallo liebe Katrin, Mein Kleiner, 5 Monate alt ist jetzt schon seit paar Wochen super interessiert an unserem Essen. Will aus unseren Gläsern trinken, will die Gabel haben und würde auf Birne, Apfel etc rum lutschen wenn wir ihm es geben. Er will auch ständig sitzen und spannt bei jeder Gelegenheit den Bauch an und zieht sich aufrecht. Wir sind ...

Liebe Katrin, ist es aus deiner Sicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby 7,5 Monate alt ist und noch nicht alleine sitzen kann? Wir haben heute den ersten Versuch gestartet und das Baby hat gut mitgemacht. Erst jetzt habe ich gelesen, dass die Verdauungsorgane des Babys in diesem Alter noch nicht ausgereift sind und vieles in die ...