Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Beikost + Trinken (sehr lang - sorry!!)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Beikost + Trinken (sehr lang - sorry!!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bekommt seit Anfang des 5. Monats Beikost, da er mit Muttermilch einfach nicht mehr satt wurde. Die Einführung der Breifütterung war zum Glück kein Problem. Er hat von Anfang an ohne Probleme gut vom Löffel gegessen . Nun bin ich soweit, dass er zum Mittag nur Brei bekommt und zum Abend Abendbrei von Milasan; ansonsten wird er noch gestillt. Zum Brei soll er ja auch Tee bzw. Saft trinken. Er bekommt dies aus einer Trinklernflasche, was auch gut klappt, da er die Nuckelflasche nie abkonnte. Ich weiß aber nicht, ob er genug Flüssigkeit zu sich nimmt, da er maximal 50 bis 60 ml am Tag schafft - und das auch nicht zu den Breimahlzeiten, sondern zwischendurch. Ich versuche ja immer wieder im Trinken anzubieten, aber weigert sich meistens. Daher war jetzt auch sein Stuhl verhärtet, so dass ich im Milchzucker in den Tee gemacht habe, was auch geholfen hat. Was kann ich noch tun? Und wieviel Milchzucker kann man in den Tee machen (ich hatte bisher immer nur einen Teelöffel reingetan). Ich habe noch eine kurze Frage zum Abendbrei wegen Durschlafen. Momentan wird er zu folgenden Zeiten gestillt bzw. gefüttert: 4:00 Uhr Stillen 9:15 Uhr Stillen 11:30 Uhr Brei 14:45 Uhr Stillen 17:30 Uhr Abendbrei 22:15 Uhr Stillen Ich füttere im derzeit Milchbrei von Milasan. Auf der Packung steht drauf 'gut sättigend' und 'für einen erholsamen Schlaf'. Wieso wacht mein Sohn dann wieder um 22:15 Uhr auf? Kann es sein, dass er dann gar nicht Hunger hat, sondern nur Nähe braucht. Er schläft beim Stillen erst an der 2. Brust wieder ein; genauso 4:00 Uhr morgens. Sind die Zeiten ok oder kann ich da was ändern? Wenn er nicht durchschläft ist ja nicht das Problem, aber ich dachte eigentlich, dass der Milchbrei satt macht für die Nacht. Oder soll ich noch Reisflocken in den Brei machen? Sorry - Text ist sehr lang geworden!! Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Katja


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Katja, vermeiden Sie Obst,welches stopft z.B. Banane und Heidelbeere.Geben Sie stattdessen Birne; wirkt sehr gut abführend. Das können Sie auch ruhig über längere Zeit tun. Beim Milchzucker halten Sie sich immer an die empfohlene Packungsangabe! Da Sie noch Stillen, bekommt Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit!! Haben Sie keine Sorgen. Der verhärtete Stuhl ist ganz typisch für die Beikostphase. Der Abendbrei ist trotz der werbewirksamen Aufschrift im Sinne von "Ihr Kind wird durchschlafen" KEINE Garantie dafür. Ein Kind isst zum Glück ganz nach seinem Hungerbedürfnis und nicht auf "Vorrat". Hat es also tatsächlich nachts Hunger, dann braucht es etwas zu essen. Ab dem sechsten Monat ist dies aber i.d.R. nicht mehr grundlegend der Fall. Dann sind die körperlichen Gegebenheiten da, so dass Ihr Kind theoretisch ohne eine zusätzliche Mahlzeit durchhält. Von Durchschlafen spricht man im übrigen schon von 5-6 Stunden am Stück. Und das tut Ihr Kind!!! Daher ist das 22 Uhr Stillen sicher so eine Mischung aus Hunger und Kuscheln; wohlmöglich deshalb das Verlangen nach der zweiten Brust. Geben Sie sich noch ein wenig Zeit. Die meisten Kinder haben um das erste Lebensjahr erst ein wirklich ganz durchgängiges Durchschlafverhalten nach den Vorstellungen der Erwachsenen. Ich finde, Sie haben einen ganz prima Rhythmus und machen alles ganz hervorragend!! Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, vielen Dank für Deine Antwort. Da bin ich ja schon etwas beruhigter. Übrigens - Dein Forum ist super!! Wenn man nicht mehr weiter weiß - hier findet man bestimmt eine Antwort. Liebe Grüße Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein Sohn ist sechs Monate alt. Seit einem Monat bekommt er seinen Mittagsbrei und als Nachtisch Obstbrei. Allerdings will er nichts trinken. Kein Wasser und keinen Tee. Habe schon versucht das Wasser mit einigen Spritzern Obstsaft zu mischen, aber er schreit wenn er nur den Becher oder die Flasche sieht. Ich weiß nicht, wie ich ihn ...

Hi, mein Sohn (10 Monate) hat folgenden Speiseplan. 7 Uhr 150 ml Premilch 9 Uhr 150 ml Premilch 11:30 Uhr 190 g Gemüse-Fleisch und 100 g Obst 14:30 Uhr 190 g. Obst-Getreide-Brei 17 Uhr 190 g. Obst-Joghurt oder nur Obst 19 Uhr 200 g Griesbrei zwischendurch ab und zu nen Babykeks. Trinken tut er zusätzlich nur so 50 bis 100 ml Wasser/Tee. R ...

Hallo, habe noch eine Frage bzgl. Trinken. Meine Kleine ist 6 Monate alt und bekommt mittags Gemüse-Karotte-Fleisch-Brei. Sie schafft max 150 g und will nicht mehr, auch keine Brust (ich stille). Sie nimmt auch keine Flasche an! Ich habe erstmal versucht ihr das Wasser mit dem Löffel zu geben nach dem Brei, die trinkt nur einwenig... Sie doch ab ...

Liebe Katrin, ich hatte Ihnen schon Anfang Juni geschrieben wegen meiner Tochter (Frühchen), die zu meiner Sorge relativ wenig trinkt. Erstmal DANKE!!! für Ihre sehr liebe Antwort, die mich zeitweise auch beruhigt hat. Nun wird meine Tochter 8 Monate (korrigiert 7 Monate). Trotz Hitze trinkt sie nicht wirklich viel mehr, nach wie vor zwischen ...

Hallo Katrin ich hatte letztens schon wegen UV Kleidung für den Pool auf Lanzarote gefragt. Jetzt hab ich noch Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und als Nachtisch ein Obstgläschen. Abends isst sie den Milchbrei zum einrühren in Wasser. Ansonsten wird sie noch gestillt. 1. Ka ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist bald 7 Monate alt und das Trinkverhalten irritiert mich ein wenig. Er war immer ein Vieltrinker, deswegen vielleicht. Er bekommt bereits Mittags sein Gemüse - Fleischerei und abends bzw spät nachmittags seinen Milch-getreidebrei. Er ist meistens zu müde dafür( denke ich) weshalb er meist nur ein paar Löffel nimm ...

Hallo liebe Katrin, Mein Kleiner, 5 Monate alt ist jetzt schon seit paar Wochen super interessiert an unserem Essen. Will aus unseren Gläsern trinken, will die Gabel haben und würde auf Birne, Apfel etc rum lutschen wenn wir ihm es geben. Er will auch ständig sitzen und spannt bei jeder Gelegenheit den Bauch an und zieht sich aufrecht. Wir sind ...

Hallo, meine Tochter kam 7 Wochen zu früh. Errechneter Termin war vor drei Tagen. Am Donnerstag hat sie nur noch in mini Mengen getrunken und extrem gespuckt. Beim trinken hat sie nur geschrien. Am Samstag haben wir die Nahrung umgestellt. Es klappt zwar schon besser mit dem trinken allerdings sind die Mengen noch nicht so wie vor ein paar Wochen. ...

Liebe Katrin, ist es aus deiner Sicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby 7,5 Monate alt ist und noch nicht alleine sitzen kann? Wir haben heute den ersten Versuch gestartet und das Baby hat gut mitgemacht. Erst jetzt habe ich gelesen, dass die Verdauungsorgane des Babys in diesem Alter noch nicht ausgereift sind und vieles in die ...

Liebe Katrin, wegen dem Trinkaufsatz... Wie sieht das in der Praxis dann aus? Ich biete generell nur noch in einer Tasse/Glas/Becher an? Dann kann sich das Kind nicht selbst bedienen oder? Bisher stand die Trinkflasche griffbereit und bei Bedarf konnte darauf zugegriffen werden. Soll das dann garnicht mehr stattfinden? Einen Becher wenn ich hin ...