Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Backenzahn

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Backenzahn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und ein gesundes neues Jahr vorweg :-) Unser 17 Wochen altes Baby liegt im Bettchen und wir Eltern sitzen leicht irritiert auf dem Sofa. Ihr erstes Zähnchen ist ein Backenzahn. Ob Sie mir bitte schreiben könnten ab wann man bei einem Baby Zähne putzt. Wie betreibt man bei einem solch kleinen Würmchen Zahnpflege? Wir geben ihr im Moment die Vitamin D3 Tropfen, nicht die Tabletten mit Vitamin D3 und Fluorid, wie verhält es sich nun mit Fluorid? Sollte man daran nun etwas ändern? Besten Dank für Ihre Antwort vorab.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Hubbeldubbel, die Pflege der ersten Zähnchen können Sie zunächst mit einem wassergetränkten Mulläppchen durchführen, einer Fingerzahnbürste oder einem Fingerling aus angerauhtem Stoff ( Drogerie).Diese Pflege führen Sie ein- bis zweimal täglich konsequent durch. So gewöhnt sich Ihr Baby daran. Zahnpasta kommt dann zum Einsatz, wenn der Zahn vollständig ausgetreten ist. Flour über Zahnpasta erhalten die Kinder erst, wenn sie ausspucken können. Bis dahin verabreicht man dieses über Tabletten- hier bitte den Kinderarzt nochmals ansprechen. Auch im Rund-ums-Baby Pflegetipps Info Portal erhalten Sie viele Details über die Gabe von Flour. Viele Grüße von Katrin und herzlichen Glückwunsch :))


Myfairlady11

Beitrag melden

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Zahn :-). An deiner Stelle würde ich mir eine fingerzahmbürste holen. Gerade weil dein Kind noch so klein ist. Und erstmal nur mit klar Wasser putzen. Wenn sie älter ist und mehr verschiedene Sachen isst dann mit Zahnpasta. Habe über dieses Thema lange mit mehreren Zahnärzten gesprochen und alle waren sich einig das eine Zahnpasta mit fluorid erst benutzt werden sollte, wenn die Kinder die Zahnpasta ausspucken können. Einer meinte sogar fluorid wird erst bei bleibenden Zähnen benötigt. Und ich habe die Vitamin d Tabletten auch ohne fluorid gegeben. Auch durch Nahrung wird fluorid aufgenommen deshalb ist es schwer zu kontrollieren wieviel ein Kind zu sich nimmt. Bis jetzt kommen wir damit sehr gut klar und das obwohl mein Sohn eine angeborene Zahnschmelz Schwäche hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke erstmal :-) Evtl. ist der Nachtrag noch relevant. Sie bekommt ausschließlich meine Milch, noch keinen Brei :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hab mal ne Frage, kann es sein, dass sich die Kauleiste dunkelblau verfärbt, wenn ein Backenzahn durchkommt?? Mein kleiner hat nämlich die die ganze Seite blau und ich kann mir das sonst nicht erklären. Möchte jetzt wissen, ob das "ok" ist, oder ob das eher etwas anderes sein kann( blöd gefallen oder so, passiert ja im Moment öfter, er le ...

hallo katrin, ich hatte kürzlich nochmal zum schlafverhalten gepostet. naja, seit heute haben wir einen backenzahn, das dürfte einiges erklären (die sind doch meistens schmerzhafter, oder?). ich freue mich jetzt schon auf die nächsten backenzähne:( lg silke

Liebe Katrin, meine kleine Tochter, 19 Monate, scheint einen akuten Zahndurchbruch zu haben. In die hinterste Mundecke kann ich leider nichts schauen. Sie hält sich die linke Wange und sagt "au" Wenn es ans Schlafen geht,ob mittags oder abends, fängt sie fürchterlich an zu weinen, zu schreien zu schluchzen. Das geht bis zu einer Stunde. Sie kann e ...