Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby Oberkörper nach hinten

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby Oberkörper nach hinten

Betty1995

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn ist ca. 5 Monate alt. Gestern war er auf dem Arm von meinem Mann und sie haben vor dem Spiegel ein wenig rum gealbert. Dabei hat mein Sohn (er "saß" quasi auf der Hüfte) seinen Oberkörper und Kopf nach hinten total überstreckt - ich hoffe man versteht was ich meine? Es sah total komisch aus aber er war weiterhin am Lachen. Normalerweise hätte ich mir gar keine Gedanken gemacht, aber sobald man im Internet schaut, liest man das dies nicht gut für die Halsmuskulatur etc. ist. Kann ihm dadurch etwas passiert sein? Vielen Dank :)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Betty Ja, ich verstehe, was Sie meinen und ich kann es mir genau vorstellen. Wenn Ihr Sohn sich ernsthaft verletzt oder Schmerzen gehabt hätte, würde er dies durch Weinen aufzeigen. Sie dürfen ganz beruhigt sein :). Jetzt wissen Sie, was an spontaner Beweglichkeit in Ihrem Sohn "steckt". Dieses Überstrecken finde viele Kinder sehr lustig und machen dies sogar irgendwann bewusst. Deshalb ist so wichtig, dass bei dem Hüftsitz das Kind quasi in der Hüfte stabilisiert und gut gehalten wird, damit es nicht herunterfällt. Der Winkel nach hinten, wenn der Kopf zurückgeworfen wird, ist das Restrisiko. Der Kopf kann sich dann an Ecken, Kanten oder harten Wänden verletzt werden... Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (3,5 Mon.) hat seit heute so klitzekleine rote Punkte am Oberkörper, also wie Ausschlag, aber nicht erhaben, also man fühlt ihn nicht. Nun fragen wir uns woher das kommt. Er bekommt seit ein paar Tagen nach dem Waschen abends noch eine leichte Ölung mit dem Penaten Gute Nacht Einschlaföl. Prinzipiell bekommt er jeden Abend erst ein ...