MaryEllen
Hallo, Unser Sohn (fast 1 Jahr) schläft mit Vorliebe auf unseren Kissen ein. Kann ich ihm auch eines in sein Bett legen oder ist das noch gefährlich? Wir haben ein kleines, sehr leichtes Kinderkissen geschenkt bekommen.
Liebe Mary Ellen, im zweiten Lebensjahr kann man mit einem flachen Kissen beginnen. Viele Grüße von Katrin
Baby2012Maslinica
Der Kinderarzt Busse hier im Forum hat mir diese Frage auch beantwortet und gesagt ab 1 Jahr kann er eins bekommen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist nun 17 Monate alt. Bisher schläft er im Schlafsack und ohne Kissen. Ist es besser, auf ein Kopfkissen so lange wie möglich ganz zu verzichten, oder kann ein (ev. flaches) Kissen ab einem bestimmten Alter orthopädisch sinnvoll sein ? Mein Sohn schläft wundervoll ohne Kissen und scheint nichts zu vermissen. Soll ich es dabei be ...
Hallo, unsere 8 Wochen alte Tochter hatte am Anfang ein extremes Naehebeduerfnis und schlaeft deshalb seit ihrem dritten Tag zu Hause bei uns im Ehebett. Dabei hat sie ca 1/3 vom Bett neben mir fuer sich alleine, wo sie bisher im Schlafsack auf dem Rücken schlief. Seit neuestem kann sie sich auf die Seite drehen und robbt irgendwie tatsächlich die ...
Hallo, meine Eltern fahren in Juni für eine Woche mit meiner Tochter nach Holland. Sie ist dann 21 Monate. Sie sind ca 4 Stunden unterwegs. Ich habe mal gelesen das es extra für Kindersitze diese Nackenkissen (?) zum schlafen gibt. Kannst du mir da eine Marke nennen? Ich finde die nicht. Und was sollten meine Eltern für Medikamente mitnehmen? Brauc ...
Hallo Katrin, ich weiß nicht ob das hier das richtige Forum dafür ist, aber ich versuche mein Glück. Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Seit einiger zeit fällt mir auf, das er sich immer irgendetwas unter den Kopf legt zum schlafen, Mal eine Stoffwindel die ich ihm zum kuschen mit ins bett gebe und mal seine Schlange (eine selbstgenäht ...
Hallo Katrin, wir haben für unsere Tochter (6 Monate) ein spezielles Kissen, damit sich der Kopf nicht weiter verformt (die Verformung war nicht sehr stark ausgeprägt, dennoch haben wir uns für solch ein Kissen entschieden). Nun wird sie immer mobiler und sie liegt morgens nur noch sehr selten so, wie ich sie abends weggelegt habe. Meistens ist s ...
Hallo Katrin, mein zweiter Sohn ist 11 Wochen alt. Bei meinem ersten Sohn hatte ich nie Probleme in Bezug auf den Hinterkopf. Er hatte im Schlaf das Köpfchen mal rechts, mal links und mal gerade liegen. Mein zweiter Sohn liegt dagegen nur auf dem Hinterkopf bzw. leicht nach rechts geneigt. Dort zeichnet sich nun leider eine platte Stelle ...
Liebe Frau Simon, mein Kind ist jetzt etwas über 2 Jahre alt und schläft in seinem eigenen Schlafsack im Familienbett, bisher ohne Kissen. Nun habe ich mich gefragt, ab wann ein Kissen sinnvoll ist und ob man für so kleine Kinder spezielle Kissen nehmen sollte. Können Sie mir hierzu Tipps geben? Beste Grüße Mihan
Hallo Frau Simon, da meine Tochter (4 Monate) leider schon einen relativ platen Hinterkopf hat würde ich ihr gern ein geeignetes Kissen dafür kaufen. Welches können sie mir empfehlen bzw. würde dies überhaupt einen positiven Nutzen haben? Danke für Ihre Einschätzung... Liebe Grüße
Danke für Ihre Antwort. Ihre Tipps werde ich gerne ausprobieren! Welches Kissen könnten Sie mir empfehlen? Ein kleines ganz normales Babykissen? Und pucken? In einem extra pucksack? Danke für Ihre Mühe... Viele Grüße
Hallo :) Warscheinlich bin ich hier schon falsch, aber ich wende mich trotzdem mal an Sie, weil ich grade echt überfordert bin und nicht weiss, wo ich sonst fragen könnte... meine Tochter ist schon 5 Jahre, hat bisher aber noch in ihrem zum Juniorbett umgebautem Babybett geschlafen (wollte sie nicht hergeben...) Jetzt soll aber doch endlich mal ...