Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, unsere fast einjährige Tochter schwitzt generell sehr leicht. Nachts ist sie auf der Seite, auf der sie liegt, sowohl am Körper als auch am Kopf nassgeschwitzt. Bei uns in der Wohnung ist es generell unterm Dach recht warm, so dass im Schlafzimmer ca. 23/24°C sind. Da sie Schlafsack hasst und damit überhaupt nicht schlafen kann, hat sie zum Zudecken eine kleine Kinderdecke (wie man sie z. B. im Frühjahr kleinen Kindern im Wagen über die Beinchen legt), die wir ihr bezogen haben. Ihr richtiges Sommerbett ist viel zu warm. Wir haben schon alles durchprobiert. Kurzärmliger Schlafanzug - da ist sie, wenn sie sich aufstrampelt durch die Verdunstungskälte eiskalt an Ärmchen und Beinchen. Nur langärmliger, aber sehr dünner Schlafanzug (Strampler) - da ist sie klatschnass. Nun unsere bislang beste Lösung, dünner Body ohne Arm und den dünnen Schlafanzug - damit funktioniert es noch am besten. Wir haben sie diese Nacht überhaupt nicht mehr zugedeckt, nur gestern Abend beim Einschlafen. Was können wir denn noch versuchen? Viele Grüße, Diana
Liebe Diana, es ist schwer die richtige Kleidung für diese Wärme herauszufinden. Wie schauts mit einem Kurzarmbody und einer dünnen Sweatshirthose aus? Dann muss die kleine gar nicht mehr zugedeckt werden; es reicht vielleicht nur eine Mullwindel zum Einkuscheln. Andere Kleidungsvarianten sind damit schon ausgeschöpft. Vor dem Schlafen waschen Sie die kleine am besten noch kühl ab und lassen die Verdunstungskälte in zugfreier Umgebung walten... Das erfrischt zunächst eine Weile. Toleriert Ihre Tochter es, dann waschen Sie auch nochmals im Schlaf den Schweiß ab. Bieten Sie zu trinken an, wenn Ihre Tochter unruhig schläft. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Mir fällt leider nichts ein was ihr noch versuchen könnt. Ich hab hier selbst 2 arg verschwitzte Kinder. Mein Sohn (bald 3) ist auch oft klatschnass beim schlafen und hat nur ein Unterhose an mit Hemdchen im Bett. Meine Tochter (fast 8 Monate) schläft nur im Kurzarmbody und ich leg ihr ein dünnes Laken über die Beine wenn ich merke dass sie zu kalt sind. Geschwitzt ist sie auch trotzdem. Die Kindersitze sind auch immer triefend nass :S
Ähnliche Fragen
hallo katrin, meine 6 monate alte maus ist diese nacht total verschwitzt gewesen - ziehe ihr einen langarmbody + dünnen sommerschlafsack an, aber bei 26 grad raumtemperatur ist wohl egal, wieviel oder wenig man anhat..gibt es da noch ein paar tricks, um ihr ein wenig kuehlung zu verschaffen ? was kann man zudem im auto noch machen ? wohne auf dem ...
Hallo, ich schon wieder. Meine kleine (3,5 Monate) Tochter schwitzt in letzter Zeit stark nachts im Bett. Sie schläft bei mir und hat nur einen Kurzarmbody an. Trotzdem ist ihr Köpfchen oft ganz naßgeschwitzt. Ihr scheint die Hitze mehr auszumachen als mir. Ventilator möchte ich aber keinen benutzen, weil ich glaube, dass der ihr nicht gut tut. ...
Liebe Katrin, ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, ob das Thema hier her gehört, aber ich hoffe/denke, du kannst mir doch etwas dazu schreiben?! Meine Kleine (6 Monate) schwitzt immer so arg, wenn ich sie anlege (stille); sie schläft dann dabei ein (bei jeder 2 Mahlzeit) und schwitzt (sie hat dann richtig Schweißperlen am Kopf und die Haare ...
Hallo, Ich hätte mal eine Frage: Was kann ich tun damit mein Baby nicht so schnell schwitzt im Maxi Cosi? Wir fahren bald in den Urlaub und habe Angst das ihr viel zu warm drin wird und sie überhitzt. Ich habe einen Maxi Cosi City und habe den Original Bezug extra raus genommen ,da dieser nochmal zusätzlich wärmt und einen zum drüber spannen ge ...
Liebe Frau Simon, leider habe ich 2 weitere Fragen. Mein Sohn schwitzt, besonders beim einschlafen sehr stark. Es lässt meistens erst nach 2 Stunden nach. Wenn es jetzt so heiss ist, ist es noch viel schlimmer. Ziehe ich ihn zu warm an? Bei den warmen Temperaturen hat er nachts einen langarmbody und eine lange Hose an. Keinen schlafsack und kei ...
Liebe Katrin, meine Tochter ist 8 Monate alt und vor allem abends, beim Einschlafstillen schwitzt sie sehr am Kopf, auch der Nacken ist feucht. Sie hat relativ lange Haare. Das Bettlaken ist dann immer unangenehm feucht. Nachts wiederum fühlt sie sich eher kühl im Nacken an und morgens dann angenehm warm. Ich ziehe ihr zum einschlafen oft etwas w ...