Tilli123
Sehr geehrte Frau Weidenhausen, meine Tochter kam am 30.07.25 in der 37+0 aufgrund von Wachstumsschwierigkeiten per Kaiserschnitt zur Welt und ist nun 7 Wochen. Sie hat dauernd Probleme mit verklebten,schmierigen oder eitrigen Augen aufgrund der Tränenkanäle. Ich habe nun gehört,dass Ostheopathie dabei helfen könnte diese Kanäle zu öffnen ist das korrekt? vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe Mama, verklebte oder tränende Augen kommen bei Babys recht häufig vor. Oft liegt das daran, dass die Tränenkanäle noch nicht ganz frei sind. Meist reift das System mit der Zeit nach, manchmal braucht es aber Unterstützung. Osteopathisch schaut man dabei nicht nur auf den Kanal selbst, sondern auch auf ein kleines Nervenzentrum tief im Gesicht oberhalb des Oberkiefers – das Ganglion sphenopalatinum. Es steuert u. a. die Tränendrüse und die Schleimhäute in Nase und Rachen. Wenn dort Spannungen bestehen ( z.B. durch Kompressionen oder Asymmetrien am Schädel), kann der Abfluss behindert sein. Mit sanften Techniken lässt sich hier oft Entlastung schaffen, sodass die Tränen wieder besser ablaufen. Ich freue mich immer, wenn Babys mit entzündetem Auge kommen- man kann schon nach zwei bis drei Tagen sehen, ob die osteopathische Behandlung gewirkt hat:) Wichtig: bei eitrigem Sekret sollte immer die Kinderärztin mit einbezogen werden. Osteopathie ist eine gute ergänzende Hilfe, ersetzt aber nicht die ärztliche Kontrolle. Fazit: "entzündliche" Augen lassen sich osteopathisch sehr gut behandeln und bessern sich meist rasch 🌸 Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen! Herzliche Grüße Susanne Weidenhausen