Emmi 123
Guten Tag Prof. Dr. med. Wahn, bei meiner Tochter (4 Jahre) wurde mittels einer Blutprobe ein Allergietest vorgenommen. Das Ergebnis: Sie ist wohl allergisch gegen Erdnüsse und auf Hühnereiweiß. Nun hat sie aber (vor zwei Tagen als wir das Ergebnis des Tests noch nicht hatten) Erdnüsse und ein ganzes gekochtes Hühnerei gegessen und es gab keine offensichtlichen Reaktionen an ihr! Ich weiß das Allergien sehr kompliziert und komplex sein können. Aber wie kann das sein und wie soll ich mich verhalten? Sollte ich vielleicht auch mal zu einem Allergologen gehen? Ich habe gelesen das sich auch einige Allergien "nur" im inneren des Körpers bemerkbar machen und dann beispielsweise die guten Bakterien im Darm zerstören oder soetwas, also etwas was gar nicht "zu sehen" ist. Gibt es vielleicht eine Beratungsstelle oder haben sie einen Rat für mich?
Der von Ihnen erwähnte Bluttest erfasst in der Regel IgE-Antikörper im Serum. Diese sind ein Produkt des Immunsystems und können in hoher Konzentration auch zu Krankheitssymptomen führen. Treten keine klinischen Beschwerden auf, sprechen wir von allergischer Sensibilisierung und noch nicht von echter Nahrungsmittelallergie. Bei Hühnerei ist dies im Kindesalter recht häufig. Ich rate, bei Gelegenheit das Gespräch mit einem erfahrenen Kinderallergologen zu suchen, gerade bei Fragen um die Erdnuss ist dies hilfreich. Gruß Ulrich Wahn,