Kerryn
Sehr geehrter Dr. Wahn, Mein Kind wird im Februar 5 und hat die vergangen Monate zahlreiche Infekte durchgemacht(grippale Infekte, im September 23 Ringelröteln, Magendarm, zuletzt vor 1 Woche RSV mit tagelangem hohen Fieber). Seit November kommt er mir sehr blass vor und er hat auch blaue Augenringe, ich muss aber dazu sagen, dass er diese IMMER hatte, nur weniger ausgeprägt. Im November wurde bei der KiÄ Kapillarblut bestimmt und der HB Wert war bei 11.5. Im Dezember dann bei 10.9(grippaler Infekt) und jetzt im Jänner hat mich das Ganze einfach nicht losgelassen, war er bei 11.1. Die Kinderärztin sieht keinen Handlungsbedarf und sagt er hat keinen Eisenmangel, auch MCHC, Hämatokrit etc passen. Leukozyten bei 7 und Thrombozyten bei über 300.000. Nun habe ich Dr. Google zu Rate gezogen und dieser sagt, Hämoglobin-Werte im Kapillarblut sind vor allem bei Kindern signifikant höher als im Venenblut(teilweise bis 1.0 g/dl). Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass mein Kind sehr wohl eine Anämie hat, da es Kapillär ja auf 11.1 g/dl war. Erythrozyten bei 4. Auch bei den Leukozyten steht, dass diese im Kapillarblut deutlich höher ausfallen. Weder Kinderärztin noch Hausarzt wollen Venenblut abnehmen, Tenor: Einem Kind über die Vene Blut abzunehmen sollte man nicht einfach machen um einen Wert zu kontrollieren, sondern bei gezieltem Verdacht/Fragestellung. Nun zu meiner Frage: Kann ich dem Kapillarblutbild vertrauen? Er ist jetzt nach RSV Gott sei Dank wieder fitter, isst aber noch weniger und ist vielleicht etwas müde. Sonst im Grossen und Ganzen ist er Gott sei Dank fit und spielt etc, wenn auch irgendwie anders. Wie sehen Sie das? Vielen Dank
Ich denke, die betreuenden Kollegen haben Sie korrekt beraten. Auch ich würde für eine Blutkontrolle meinem Kind den Stich ersparen, sind doch die erhobenen Werte in keiner Weise besorgniserregend. Gruß, Ulrich Wahn