Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Wellensittich und Baby- Nachfrage

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wellensittich und Baby- Nachfrage

EmCe

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, vielen Dank für Ihre schnelle und freundliche Antwort. Ich habe noch eine Frage. Was mich dennoch beschäftigt, sind diese Studien aus den 90er Jahren (zB Kohlmeier 1992). In denen ja von erhöhter Lungenkrebsgefahr bei Zusammenleben mit Vögeln gesprochen wird. Meine älteren Kinder lebten nun seit 7 Jahren mit Wellensittichen, die früher auch im Zimmer umher flogen. Wie schätzen Sie, als Experte, diese Studien ein? Da meine Kinder schon lange diesem Sand- und Federstaub ausgesetzt waren, ängstige ich mich jetzt doch. Den Wellensittich haben wir inzwischen abgegeben. Danke nochmals und viele Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Das Risiko eines Lungenkrebses hängt von zahlreichen Einfluss-Faktoren (starken und schwachen) ab. Nach meinem Kenntnisstand (Sie sollten auch einen spezialisierten Krebsforscher fragen) spielt der Vogel - Kontakt eine absolut untergeordnete Rolle. Gratuliere dennoch zur Abschaffung des Wellensittichs. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, wir haben seit Jahren einen Wellensittich. Unser Sohn ist nun 9 Monate alt, krabbelt zum Käfig und zieht sich am Tisch hoch, auf dem der Käfig steht. Der Vogel fliegt nicht durch den Raum, ist nur im Käfig. Unser Sohn war häufig im Bereich des Käfigs und seit einigen Wochen patscht er mit den Händchen am Käfig oder auf ...