Sara2209
Hallo Prof. Dr. Wahn, Unser Kind wird im September geboren. Leider habe ich Asthma, div. Allergien und Neurodermitis. Mein Mann hat Heuschnupfen. Bzgl. Babypflege wurde uns oft Mandelöl empfohlen. Dieses ist leider auch in vielen Pflegeprodukten enthalten. Nun wurde uns im Geburtsvorbereitungskurs gesagt, dass man bei bekannter Allergieneigung kein Mandelöl bei Säuglingen/Kindern verwenden sollte. Wie sehen Sie das? Welche Alternativen können Sie empfehlen? Könnte man z.B. ab dem 1. LJ Mandelöl versuchen? Leider ist sowohl in der Weleda Wind& Wetter Creme als auch in den Produkten der Bahmhofapotheke Kempten (z.B. Windelschutzbalsam) und div. Drogerieprodukten fast immer Mandelöl drin & ich bin nun verunsichert. Wäre pures Nachtkerzenöl eine gute Alternative? Vielen Dank und liebe Grüße
Vermutlich ist die Art des Pflege-Öls nicht entscheidend, aber auch ich würde Mandelöl eher meiden, da bei Kindern mit hohem familiären Allergierisiko eine Sensibilisierung gegenüber Mandeln nich auszuschließen ist. Nachtkerzenöl wird oft beworben, Olivenöl pflege ich selbst vorzuzioehen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, ich hoffe das ich hier im Forum richtig bin. Meine Tochter 11 Jahre macht seit Oktober 2019 die Sensibilisierung. Einmal im Monat gehen wir zum Kinderarzt zum Spitzen. Leider kann ich noch überhaupt keine Besserung feststellen. Dieses Jahr ist es wieder extrem mit der Pollenallergie. Ich gebe also i ...
Vielen Dank schonmal für Ihre vorherige Antwort. Können Sie denn spezielle Produkte mit Olivenöl empfehlen? Sollte man im gesamten Baby/Kleinkindalter auf Mandelöl/Sesamöl verzichten oder reicht z.B. das 1. Lebensjahr. Ich habe gelesen, dass aktuell empfohlen wird mit dem Beikoststart kleine Mengen von Allergenen (z.B. Erdnussmus) dem K ...