Hallo Herr Dr. Wahn, unsere Tochter, fast 6, inhaliert wegen Asthma und Allergien 2 x 2 Hub Atmadisc mite 25/50 seit nun 1,5 Jahren. Wir haben von 1 x 2 Hub auf 2 x 2 Hub im Juni erhöht wegen der hohen Pollenbelastung und da sie eine stärkere Bronchitis hatte.(Ausgelöst durch Virus-Infekt). Sie hatte keine Atemnot.  Wir sind seither bei der Dosis geblieben. Über den Sommer war sie nicht mehr krank und die Pollenzeit hat sie gut überstanden. Jedoch hat sie in den letzten Wochen immer wieder mit starker Schleimbildung zu kämpfen. Sie hustet in unregelmäßigen Abständen gelblich, zähen Schleim hoch den sie ausspuckt. Vor allem bei starker Anstrengung oder teilweise auch wenn sie weint oder stark lacht (Lachanfall). Atemnot hat sie keine. Manchmal ist sie etwas müde aber ansonsten fit. Es kommt mir so vor, dass diese starke Schleimbildung mit dem Atmadisc zusammenhängt bzw. mit der Dosis- Erhöhung auf 2 x 2 Hub. Könnte dies eine Nebenwirkung sein?  Vor dem Atmadisc hat sie kurze Zeit Ventolair inhaliert. Wegen Arztwechsel sind wir auf Atmadisc umgestiegen, da es unsere Ärztin besser findet.  Ich weiß nicht, ob man die Medikation so belassen kann? Sollte man vielleicht wieder einmal einen Lungenfunktionstest machen, ob das Atmadisc überhaupt noch notwendig ist? Wieso kommt es zu der Schleimbildung? Vielen Dank für ihre Einschätzung. Freundliche Grüße Miriam Almesberger