Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Sollen wir die Sensibilisierung abbrechen?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sollen wir die Sensibilisierung abbrechen?

LisasTim

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, ich hoffe das ich hier im Forum richtig bin. Meine Tochter 11 Jahre macht seit Oktober 2019 die Sensibilisierung. Einmal im Monat gehen wir zum Kinderarzt zum Spitzen. Leider kann ich noch überhaupt keine Besserung feststellen. Dieses Jahr ist es wieder extrem mit der Pollenallergie. Ich gebe also in der früh und am Abend Aerius 5mg plus Nasenspray und Augentropfen. Jetzt ist meine Tochter und ich ganz demotiviert, weil der gewünschte Erfolg ausbleibt. Was meinen Sie sollten wir weiter durchhalten, kann sich ein Erfolg noch einstellen? Ich danke Ihnen für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Isa Sch.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Studien haben überzeugend gezeigt, dass der "durchschnittliche" Patient unter einer dreijährigen Desensibilisierung, wenn alles richtig gemacht wird, immer weniger Beschwerden hat und weniger Medikamente benötigt. Ich würde daher nach einem Jahr noch nicht abbrechen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.