Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Verschimmeltes Feuerholz

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Verschimmeltes Feuerholz

Frage1234

Beitrag melden

Guten Tag,  3-jähriges Kind hat draußen verrottetes Feuerholz, das mit einem dicken weißen Pilz überzogen war längere Zeit (ca eine Stunde) hin und her geräumt. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich die Pilzsporen bei bestehendendem Asthma auf die Lunge setzen? Vielen Dank! 


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Wesentlich ist es bei Schimmelpilzen, wieviel Sporen in die Luft abgegeben werden und in die menschlichen Atemwege gelangen. Dadurch kann es zu Pilz-Infektionen, langfristig auch zu Schimmelpilz-Allergien der Atemwege kommen. Eine Exposition über Stunden ist in aller Regel kein Problem, monate- und jahrelange Expositionen hingegen sind bei hohen Einatmungskonzentrationen nicht unproblematisch. Allgemein für das Kindesalter gilt: Schimmelpilz-Probleme sind extrem selten. Ich denke nicht, dass in Ihrem Fall Sorgen angebracht sind. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.