Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Umstellung Medikation

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Umstellung Medikation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, Da ich wegen des Viani (Diskus 50/250) und des häufigen Kopfschmerzes meines Sohnes so ein ungutes Gefühl hatte, bat ich unseren Kinderpneumologen, jetzt in den Ferien (stressfrei) mal nur Flutide (250) bis zur Lufu im September ausprobieren zu können. Er war einverstanden. Ich war mir sicher, es funktioniert, da unser Sohn fit und stabil war. (Das Viani in der Dosierung bekam er 2,5 Jahre am Stück, er ist 12) Wie es der Teufel will, bekam seine Schwester direkt nach der Umstellung einen Infekt mit Fieber. Mein Sohn hüstelt jetzt leicht, der Peakflow ist nur bei ca. 75%, er fühlt sich “leicht zu aber geht noch“. Was tun in so einer Situation? Einfach wie sonst im Infektfall ein wenig mit Salbu unterstützen? Oder doch wieder zurück zum Viani? Die Umstellung ist jetzt 7 Tage her. Er hat sonst keine Infektanzeichen. Kann das Abrutschen auch von der Umstellung allein kommen? Oder einfach ein paar Tage warten, ob es wirklich ein Infekt ist/wird oder ob es sich noch einspielt? Unser Kinderpneumologe (gleichzeitig KiA) ist jetzt im Urlaub... Danke für Ihren Tipp. Freundliche Grüße Anna


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich gebe derartige Empfehlungen ungern am Hausarzt vorbei, aber es scheint mir vertretbar, auf die bisherige Viani- Therapie umzustellen, bis Ihr Arzt wieder zurück ist. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.