Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Stockflecken Auto

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Stockflecken Auto

Papa1234

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine ärztliche Meinung sehr wichtig ist, da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist.  Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem Kindersitz (mein Sohn schwitzt immer stark am Kopf). Wir haben uns bislang keine Gedanken gemacht, da wir dachten, das sind harmlose Wasserränder bzw. Schweißflecken und dass Schimmel immer mit einem Flaum einhergeht. Nachdem ich hier aber im Forum gelesen habe, gehe ich von Stockflecken aus, und hier sind auch die Aussagen, dass es gesundheitsschädlich sein kann. Was ich gelesen habe, beunruhigt mich. Bitte entschuldigen Sie daher die vielen Fragen.  Vorab: Ich werde den Innenraum vom Auto professionell reinigen lassen, ich weiß nur noch nicht ganz wie (chemische Keule oder z.B. mit Essigessenz), das hängt auch von Ihrer Einschätzung ab (siehe Fragen 4 und 6). 1) Wir haben natürlich viel auf dem Fahrersitz und auch hinten auf den Stockflecken gesessen oder z.B. Taschen und auch Essensdosen abgestellt oder Einkaufstüten und Flaschen. Mit den Klamotten haben wir uns daheim auf das Sofa und ins Bett gesetzt und die Klamotten mit anderen Sachen gewaschen. Spielsachen von meinem 2-jährigen Sohn lagen hier natürlich auch darauf. Decken wurden auf die Flecken gelegt und in den Rucksack gepackt. Ist das aus Ihrer Sicht problematisch? Sollten wir z.B. Decken, Rucksack etc. reinigen? 2) Unser Kinderwagen ist oft im Kofferraum, würden Sie diesen und die Spielsachen darin auch reinigen, da Sporen über die Luft sich hier abgesetzt haben können? Wir haben ein Lammfell im Kinderwagen, das man nicht wirklich reinigen kann, würden Sie das entsorgen? 3) Würden Sie nur die Sitze reinigen oder das ganze Auto, da sich überall Sporen abgesetzt haben könnten? Geldbeutel, Bargeld und z.B. Taschen wurden auch auf die Flecken abgelegt, würden Sie das bedenkenlos noch verwenden? 4) Bei der Reinigung gibt es die chemische Keulen inkl. Ozongas, was wir eigentlich nicht möchten, da Ozongas ein Giftgas ist. Was ist ihrer Meinung nach eine angemessene Form der Reinigung, reicht ein Behandeln mit Essigessenz aus? 5) Beim Kindersitz würde ich den Bezug wechseln und ansonsten die Flächen und Gurte mit Essigessenz reinigen, würden Sie das auch so handhaben? 6) Ich bin mir nicht sicher, wenn ich den Innenraum reinigen lasse, aber Sporen in der Klimaanlage sein könnten, dass nach der Reinigung die Sporen wieder verteilt werden. Würden Sie auch die Klima reinigen lassen? Wir wollen wir eigentlich keine chemischen Mittel bei der Klima einsetzen Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Hilfe!!! Beste Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ganz sicher nicht nur unangenehm und unschön, sondern ein ernstzunehmendes Problem, welches gelöst werden muss. Eine professionelle Reinigung ist bestimmt der richtige Weg, wobei Sie sich wegen Ozon beraten lassen sollten. Das Risiko von Ozon ist aus meiner Sicht gering, wenn es kurzfristig vom Profi eingesetzt wird. Dauerhafte hohe Ozonwerte in der Außenluft sind allerdings als Risiko akzeptiert. Alle geplanten Maßnahmen kann ich nachdrücklich unterstützen. Sollten Sie das Schimmelpilz-Problem im Griff haben, brauchen Sie sich keinerlei Sorgen mehr um die Gesundheit Ihres Sohnes zu machen. Nur eine ständige hochgradige Exposition zu Sporen über die Atemwege des Kindes kann langfristig zu Risiken wir einer allergischen Sensibilisierung führen. Dies sehe ich in Ihrem Fall nicht. Alle Kontakt-Gegenstände sollte auf normale Weise gewaschen werden. Gruß, Ulrich Wahn  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.