Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Starke Belastung durch Dieselabgase

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Starke Belastung durch Dieselabgase

Christian_12

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Wahn, wir machen uns große Sorgen um unsere Söhne (4 Jahre und 1 Jahr) aufgrund eines fahrlässigen Verhaltens von mir und meiner Frau und hoffen auf Ihren Rat. Freunde haben uns dazu eingeladen eine Weihnachts-Traktorparade mit unseren Söhnen zu beobachten, was erst einmal nett klang. Da wir aber fast direkt an der Straße standen, war gefühlt die Abgasbelastung durch die Traktoren sehr hoch. Mit meinem kleinen Sohn auf dem Arm habe ich versucht den Abstand zur Straße etwas zu vergrößern (die Luftqualität war aber auch nicht viel besser). Mein größerer Sohn wollte aber bei seinen Freunden in der „ersten Reihe“ bleiben und hatte sichtlich viel Spaß. Daher hatten wir uns (leider) entschieden ihn nicht dazu zu bewegen etwas mehr Abstand zu nehmen. Die ganze Parade dauerte ca. 15 Minuten, es fuhren also eine Vielzahl von geschmückten Traktoren vorbei. Da wir eigentlich sehr auf Schadstoffbelastungen achten, ärgern wir uns im Nachhinein sehr, so leichtsinnig gewesen zu sein. Wie würden Sie diese (einmalig) vermutlich sehr hohe Belastung durch Dieselabgase, also mit Ruß, Stickoxiden, Benzol und Formaldehyd beurteilen? Müssen wir schon damit rechnen, dass hierdurch Schäden bzw. Langzeitschäden, z.B. an der Lunge auftreten können oder entsteht so etwas eher durch Langzeitbelastungen? Gibt es noch irgendetwas, was wir im Nachhinein machen können, um die Belastung für unsere Kinder zu reduzieren? Vielen Dank für Ihren Rat! P.S. Noch eine Folgefrage: Könnte durch die Abgase auch eine relevante Schwermetallbelastung entstanden sein oder ist das seit Verbot von Bleib in Treibstoffen eher kein Thema mehr?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Auch, wenn das Eingeatmete sicher nicht als optimale Inhalation zu bewerten ist, beneide ich Ihre Söhne um das Erlebte. Eine 15 minütige Parade mit all den scheußlichen Abgas-Stoffen ist zum Glück nicht relevant für mögliche Gesundheitsschäden, die bei Dauerbelastung relevant sein könnten. Ich würde bei ähnlichen Events mehr Abstand halten. Für Sorgen oder Vorwürfe an die Eltern sehe ich keinen Anlass. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.