Kümmel2017
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und wirklich ständig, fast durchgehend, erkältet seit er in der Kita ist ( seit August). Schnupfen hat er fast immer, mal mehr mal weniger, und ca 1x im Monat Husten. Meine Kinderärztin meint es wäre normal. Die Erzieher in der Kita haben mich jetzt angesprochen, dass sie sich Sorgen machen, dass es chronisch ist, ich sollte es mal abklären lassen. Unser Baby, 8 Monate, ist auch fast nur am schnupfen und husten. Denken Sie auch, ich sollte es weiter abklären lassen? Und wenn ja wie? Danke für Ihre Hilfe.
Leider hat Ihre Kinderärztin wohl recht. Das erste Kita-Jahr ist oft das Schlimmste, das Risiko sind die vielen Virusinfekte (nicht nur Covid), die völlig neu auf Kinder im Zustand der immunologischen Jungfräulichkeit treffen. Meist nimmt das mit der Zeit ab, zunächst im Sommer. Ein Kita-Urlaub von 1-2 Monaten bringt auch oft Stabilisierung. Wenn es Zweifel an der Stärke des Immunsystems Ihres Sohnes gibt, so kann man eine -nicht unbedingt erforderliche, aber mögliche- Blutentnahme mit Immunglobulin- und Antikörper-Bestimmung machen. Ihre Kinderärztin weiß da Bescheid. Medikamente zur "Stärkung des Immunsystems" werden beworben, leider kann ich diese nicht empfehlen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 7 Jahre ist seit Februar alle 2 Wochen erkältet. Das Problem dabei ist das ihre bronchien dann immer so zu sind das sie keine Luft bekommt. Nachts wird sie dann wach und bekommt Panik. Bis vor einem Jahr hat sie cortison spray genommen hat aber leider nicht wirklich viel gebracht. Die Hausstaub Allergie hat sich rausgewachsen. Die lun ...
Guten Tag liebe Experten, meine Tochter, fast 12 Monate alt, ist nun schon seit 4 Wochen dauernd krank. Begonnen hatte es mit 1 Woche Fieber durchgängig zwischen 39 und 40,2 Grad Fieber. Dies ging über in eine Mittelohr Entzündung, bei der sie Antibiotika bekommen hat. Ca. 1 Woche Antibiotika. Ihre Nase war dennoch weiterhin extrem zu, ohne Sc ...