Kati4285
Guten Tag Hr. Prof. Dr. Wahn, unser Sohn kam am 13.12.2020 per Kaiserschnitt zur Welt. Mein Mann hat eine Tierhaar und Milbenallergie und ich bin Astmatikerin und habe Heuschnupfen und reagiere allergisch auf Hasen und Hundeschuppen und Hundespeichel. Meine Schwägerin hat einen Hund auf den ich sehr stark und mein Mann leicht reagiert. Bisher wurde der Hund immer bei den Schwiegerelter gelassen und der Schwager und die Schwägerin kamen ohne Hund. Jetzt wird der Druck immer größer, dass alle zusammen Essen und Kaffee trinken wollen. Das heisst Schwiegereltern, Schwager, Schwägerin, Hund und wir drei. Ich mache mir Sorgen, dass mein Sohn nun auch so stark allergisch reagiert, ist das möglich? Oder kann ich ihn dieser Situation aussetzen? Mit freundlichen Grüßen K.
Sie werden Tierkontakte, die zu Leben gehören, nicht völlig vermeiden können,. und es scheint möglich, dass Ihr Sohn bei der elterlichen Allergiebelastung irgendwann (meist zwischen dem 3. und 10. Lebensjahr) auch eine Atemwegsallergie bekommt. Kurze Besuche bei Verwandten mit Tieren halte ich nicht für problematisch, ich würde allerdings langfristig empfehlen, keine eigene Haustiere anzuschaffen. Gruß, Ulrich Wahn