Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Selbstgemachte Räucherstäbchen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Selbstgemachte Räucherstäbchen

Selinte

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. Wahn, ich würde gerne für meine Tochter aus natürlichen Zutaten Räucherstäbchen herstellen. Die Zutaten: Wasser, Mehl, Zucker, getrocknete Pflanzenteile (z.B. Lavendel, Rosenblätter,Salbei, Zimt), Fichtenharz, Räucherkohletablette, Schaschlikspieße aus Bambus. Wäre es denn trotz der natürlichen Zutaten schädlich für mein Kind? Ich bedanke mich im Voraus. Liebe Grüße Selin


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich habe keine prinzipiellen Bedenken, rate aber, dafür zu sorgen, dass Ihre Tochter nicht direkt den Rauch inhaliert. "Natürlich" oder nicht, das ist nicht entscheidend. Vielmehr geht es darum, mit Rauch die Atemwege nicht zu reizen. Halten sie also Abstand und lassen Sie dies nicht dauerhaft, sondern nur zeitlich sehr begrenzt zu. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.