Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Seit knapp 4 Monaten fast ununterbrochen Brochitis

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Seit knapp 4 Monaten fast ununterbrochen Brochitis

annika.m

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Wahn, da ich mit den Ärzten in unserer Umgebung in letzter Zeit einfach keine guten Erfahrungen gemacht habe, hoffe Ich Sie können mir eventuell weiterhelfen. Mein Sohn (2 Jahre) hat seit Anfang Oktober fast pausenlos Bronchitis. Im Oktober wurde dies in der Klinik diagnostiziert, nachdem er sehr stark hustete und eine sehr rasche Atmung und krachende Atemgeräusche machte. Wir haben seit diesem Zeitpunkt eine Inhalationshilfe für Kleinkinder und Sultanol zum inhalieren. Seit diesem Tag, gab es keine einzige Woche, in der er komplett ohne Beschwerden war. Immer wenn es gesundheitlich gerade etwas besser wird, kommt ein (neuer Infekt), wie diverse Ärzte dies abtun hinzu und der Kreislauf fängt von vorne an. Wir waren nun bereits beim Kinderarzt, bei einer HNO Ärztin und in der Klinik. Immer werde ich nur belächelt, weil es sich hierbei NUR um Bronchitis handelt. Dass Bronchitis an sich ein eher harmloser Befund ist und dies scheinbar (laut Ärzten) seine "Schwachstelle" ist, damit kann ich mich gerne abfinden, mir ist auch bewusst, dass ich noch ein 4 jähriges älteres Kind habe, welches den Kindergarten besucht und man dort natürlich auch viele Infekte aufgreift, allerdings ist mein Sohn nun seit fast 4 Monaten Dauerkrank und kann sich absolut nicht erholen oder zur Ruhe kommen, weder Tagsüber noch Nachts, dies beeinträchtigt natürlich auch den Schlaf. Ich hoffe Sie können mir einen Ratschlag geben, ob ich mir deshalb wirklich keine Sorgen machen muss, und dies auch seinem kleinen Herzen nicht schadet, oder ob ich mich mit meiner Problematik doch an jemanden wenden soll und vor allem an wen. Ich bedanke mich vielmals. Lg Annika


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich kann nachvollziehen, dass das nicht nur lästig für alle Beteiligten, sondern auch ein Anlass zur Sorge ist. Meist, da haben die Ärzte möglicherweise Recht, handelt es sich um ind er Kita erworbene Ketten von Virusinfektionen, die zum Frühjahr und Sommer hin abklingen. Natürlich kann auch selten mal etwas anderes dahinterstecken, sodass eine Vorstellung beim Linder-Pneumologen auch mal sinnvoll sein kann. Man sollte erwägen, ob in den nächsten Wochen einmal eine Inhalation mit einem Cortison-Präparat (Budesonid mit PARI- Boy, Fluticason mit Inhalierhilfe) sinnvoll ist, mitunter dampft das den Reiz der entzündeten Bronchien und führt zur Besserung. Weiter möchte ich auf die Distanz mit Empfehlungen nicht gehen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.