Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Schnarchen/Atemaussetzer

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Schnarchen/Atemaussetzer

_auroraa_

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Wahn, mein Sohn, 8.3.19 geboren, röchelt/schnorchelt schon seit der Geburt relativ viel, was aber bei Babys wohl auch normal sein kann. Seit 2 Monaten sind wir in einer neuen Wohnung und ich habe das Gefühl, dass das röcheln seither zugenommen hat und habe immer das Gefühl, dass er verschleimt ist. Seit circa 2 Wochen schnarcht mein Baby lauter als der Vater, am Ende des Schnarchens gibt es eine Art „klappen“ und öfter habe ich auch das Gefühl er „pfeift“. Oft hört es sich auch an, als ob er zweimal hintereinander die Luft zieht. Ich schlafe sehr schlecht deswegen! Wir sind deshalb letze Woche beim Arzt gewesen und ich habe ihn auch meine Tonbandaufnahmen vorgespielt. Dieser meinte, dass alles normal sei und das in dem Alter auch öfter vorkomme, dass sie Schnorcheln und schnarchen. Das „klappen“ sei vermutlich Schleim, der auf den Kehlkopf drücke! Er gab mir mukusolvan Kinder, welches wir 3 Tage nehmen sollten und auch genommen haben! Die ersten Tage gab es eine kleine Verbesserung, jetzt würde ich nur sagen, dass das schnarchen etwas leider ist als vor dem Saft! Klappen und Pfeifen tut er meiner Meinung nach weiterhin! Meine eigentliche Frage ist: Ich habe letzte Woche beim Arzt aufgrund einer andern dringlichen Angelegenheit vergessen zu erwähnen, dass mein Sohn auch jede Nacht kleine „Atemaussetzer“ hat. Ich zähle mit und keiner ist länger als 6 Sekunden! Sind solche Atemaussetzer mit dem oben beschrieben Sachverhalt normal? Mein Arzt und mein HNO haben diese Woche Urlaub, die Vertretung habe ich nicht erreicht. Sind solche kleine Aussetzer im Zusammenhang mit schnarchen etc unbedenklich? Reicht es, wenn ich nächste Woche meinen Arzt ggf noch einmal darauf anspreche oder sollte ich diese Woche noch zur Vertretung? Haben Sie ggf. Tipps gegen das schnarchen und „klappen“? Mukusolvan scheint ja nicht viel zu helfen... Vielen Dank und Mit freundlichen Grüßen Laura


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Kinderärzte können sehr gut einschätzen, was noch im Rahmen der Altersnorm und was als krankhaft anzusehen ist. Im Alter Ihres Sohnes führen bei der Kleinheit und Enge der Atemwege und der Weichheit des Knorpelgerüsts auch kleine Verschleimungen schon zu Röcheln oder Rasseln. Die unregelmäßigen Atemzüge sind ebenfalls gut bekannt. Mein rat: Halten Sie den Kontakt zum Kinderarzt. Gruß, Ulrich Wahn


_auroraa_

Beitrag melden

Ach ja und das geht mit dem „schwer atmen/schnarchen“ manchmal so weit, dass er vor Panik aufwacht weil er scheinbar wenig Luft bekommt?! Ich höre ihn dann nur sein weinen... Kann ich mit meinem Baby sicherheitshalber einfach zu meinem hno? Oder braucht man einen „Kinderhno“ oder eine Überweisung?


_auroraa_

Beitrag melden

Pps.: Lunge war letzte Woche beim Abhören frei! Ich selber mache mir aber eben wegen den nicht erwähnten Aussetzern nun große Gedanken! Und auch allgemein, da ich sehr allergiebelastet bin (Milben,Tiere, Pflanzen etc) und je nach Jahreszeit auch schon leichtes Asthma hatte! Gibt es Asthmaanfälle bereits in diesem Alter? Und wie würde man richtig reagieren im Notfall?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich kann auf die Distanz einfach nicht mehr raten als in meinem Statement und bitte um Verständnis. Man muss vor Ort diese Dinge mit dem Kinderarzt (eher als mit HNO-Arzt) besprechen. ich hoffe, er/ sie kann Sie beruhigen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo bei meinem Sohn 6 Jahre wurde seit längerem eine hausataub milbenallergie gestgestellt seit ca 2 wochen fällt mir auf das er fast den ganzen Tag ein gelblich grünlichen Schleim aus seiner Nase kommt er ist aber nicht erkältet besonders morgens kommt viel raus...hängt das mit der Allergie zusammen?und ab und zu schnarcht er auch er schläft auc ...

Hallo! Ich bin leider nicht sicher, ob es hier überhaupt wirklich hin gehört und entschuldige mich schon mal, falls ich bei Ihnen doch falsch bin. Mein 3-Jähriger schnarcht wirklich extrem laut - lauter als mein Mann teilweise. Mein Mann meint, dass das nur davon ist, dass er erkältet ist, aber er ist halt dann wohl scheinbar immer verrotzt. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, meine 3,5 Jahre alte Tochter schnarcht seit 5 Wochen. Es begann plötzlich und ohne Erkrankung/Erkältung. Beim Blick in ihren Rachen sah sogar ich als Laie riesige Mandeln. Wir gingen dann zum HNO-Arzt. Er sagte, ich solle es beobachten. Nun hört das Schnarchen leider nicht auf oder wird besser. Zum Hintergrun ...

Hallo, kurze frage Meine kleine 12 Wochen alt hört sich oft so an als würde sie schnupfen haben bzw als hätte sie eine verstopfte Nase. Manchmal schnorchelt sie auch und an manchen Tagen schnarcht bzw grunzt sie so komisch vom Rachen her hört sich an wie ein Schwein wenn sie aktiv ist also nicht im schlaf, hört sich manchmal an als wäre ihr Hals ...

Guten Tag, mein Sohn ist 22 Monate alt und schnarcht diesen Winter jede Nacht und ich habe den Eindruck, er hat auch Atemaussetzer. Dies ist unabhängig von einem Atemwegsinfekt der Fall. Im Sommer ist mir derartiges gar nicht aufgefallen. Ist eine Abklärung umgehend indiziert? Kann man die Ursache auch ohne Schlaflabor beim HNO feststellen? Da ich ...

Mein Sohn, 4 (24.4.17), schnarcht nachts häufig, meistens wenn er auf dem Rücken liegt. Auch am Tag, gerade bei Aktivitäten, fällt mir sehr auf das er schnauft und laut atmet. Er hat auch häufig Nasenbluten. So ist er körperlich und geistig ein völlig gesundes Kind. Zu meinen Fragen : Meine Angst ist das er nachts plötzlich ersticken könnte - ist s ...

Hallo Herr Dr. Wahn, erst einmal wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr. Meine zwei jährige Tochter schnarcht nachts ( sie ist seit Wochen erkältet und verschleimt ) ob sie auch geschnarcht hatte ohne erkältet zu sein weis ich so garnicht mehr. Ihren Mund hat sie dabei immer zu und auch tagsüber. Wir waren bereits vor einigen Wochen beim HNO ...

Ich meinte die Mandeln nicht die Rachen

Hallo Herr Dr., vielen Dank für ihre Antwort. Der HNO hat nach der Untersuchung nichts von Vergrößerungen der Mandeln o.ä. gesagt, deshalb bin ich ratlos ob oder wieso sie sonst Schnarchen könnte. Oder kommt dies bei Infekten öfter vor so wie sie es meinten ? Würde man den bei vergrößerten Mandeln mit offenem Mund Schnarchen ? Danke noch ma ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Wahn Unsere Tochter (3 J 8 Mo) hatte vor ca. 4- 6 Wochen eine schwere Erkältung mit starkem Husten und Schnupfen und einem PseudokruppAnfall. Nach 2 Wochen war alles eigentlich ausgeheilt, nur eine verstopfte Nase blieb. Tagsüber atmet sie etwas belegt durch die Nase, nachts schnarcht sie seitdem aber sehr laut. Legt ...