LaylasMama
Guten Tag Herr Prof.Dr.med Wahn, Unsere Tochter ist in der 37. SSW zur Welt gekommen, 3 Stunden nach der Geburt wurde ihr Haut blau, Grund war eine schlechte Atmung und eine zu geringe Sauerstoffsättigung. Im Röntgenbild war zu sehen, dass die rechte Lunge verklebt war. Durch das anschließen an den CPap hat sich die Lunge nach ca 1 Woche aufgestellt, jedoch Schleimt sie so stark aus Rachen und Nase, dass sie mehrfach am Tag mit dünnen Schläuchen auf der Intensivstation abgesaugt werden muss. Ihre Sauerstoffsättigung kann sie für max. 2 Stunden halten, dann muss sie wieder angeschlossen werden. In ihrem Blut wurden Antikörper von Chlamydien festgestellt, woraufhin vorsorglich ein Antibiotika gegeben wurde. Eine Lungenspiegelung wurde ebenfalls gemacht, jedoch ohne ein Ergebnis. Sie liegt nun seit dem Tag ihrer Geburt, seit 13 Tagen, auf Intensivstation, ebenfalls seit 13 Tagen an einen CPap angeschlossen. Haben Sie schon einmal von so einem Fall gehört oder haben eine Idee was noch Sinnvoll ist zu testen? Wir als besorgte Eltern, die ihr Neugeborenes gerne gesund mit nach Hause nehmen würden, würden uns über eine Antwort sehr freuen.
Ich verstehe Ihre Sorge, rate aber dennoch zur Geduld. Wir wissen, dass eine Normalisierung der Atmung mit ausreichender Sauerstoff-Versorgung durchaus mitunter Wochen dauert. Ich vermute, dass die Diagnostik (CF-Screening etc) inzwischen veranlasst wurde, mitunter ist auch eine Untersuchung des Bronchialaspirats in einem Speziallabor (Haunersche Uni Kinder-Klinik München, Prof. Griese) zielführend. Ein paar Tage Geduld wird man aber noch haben dürfen. Gruß, Ulrich Wahn