Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Salbutamol oder zusätzlich Kortisonspray?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Salbutamol oder zusätzlich Kortisonspray?

Shorty83

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich (36 Jahre) hatte im März einen 3-wöchigen Infekt mit trockenem Husten/Brennen in den Bronchien und teilweise Atemproblemen. Seitdem scheinen meine Bronchien auf Pollen zu reagieren (vermutet jedenfalls der Arzt). Heuschnupfen ist bereits seit meiner Kindheit bekannt (nur Augen und Nase betroffen), Beschwerden waren aber seit meiner Schwangerschaft vor 6 Jahren kaum noch vorhanden. Außerdem war ich vorher nicht auf Frühblüher allergisch, sondern nur auf Gräser/Roggen ab ca. Mai. Ich habe nun öfters das Gefühl, dass ich nicht richtig ausatmen kann/Druck in den Bronchien verspüre, muss kurz husten oder manchmal räuspern. Richtige Atemnot oder Atemgeräusche habe ich noch nicht gehabt. Das Gefühl hält dann manchmal mehrere Stunden an, besonders stark zur Zeit, wenn ich von Spaziergängen rein komme. Meine Hausärztin hat mir deshalb Novopulmon 2x täglich aufgeschrieben + Salbutamol bei Bedarf und mich an einen Lungenfacharzt überwiesen. Dieser wiederum hat mir nun empfohlen, bei Beschwerden immer das Salbutamol anzuwenden und noch kein Kortisonspray, da der Lungenfunktionstest und Röntgen der Lunge ohne Befund waren. Einen Allergietest und Provokationstest möchte er erst im August machen. Ich bin nun etwas verunsichert, gerade auch wegen Corona. Sollte ich nun nur das Salbutamol anwenden, obwohl ich fast täglich längere Beschwerden habe oder ist es ratsam zusätzlich noch das Kortisonspray anzuwenden? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich hätte Ihnen vermutlich ähnlichen Rat wie Ihre Hausärztin erteilt. Die Lungenfunktion ist nicht so bedeutsam wie die Beschwerden, die möglicherweise durch die Frühblüher-Pollen bedingt sind. Im Sommer wird man versuchen, die Behandlung erst einmal auszusetzen, den Verlauf zu beobachten und vor allem eine Allergietestung durchzuführen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.