Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Säugling hat immer wiederkehrende Sättigungsabfälle ohne auffindbare Ursache

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Säugling hat immer wiederkehrende Sättigungsabfälle ohne auffindbare Ursache

m3l.man

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Wahn ich bin mit meiner Tochter (jetzt 8 Monate & drittes Kind) seit dem 19.11 im Krankenhaus. Angefangen hat alles mit dem RSV. Danach konnte sie nachts ab der zweiten Nachthälfte nicht mehr ohne Sauerstoff (Abfälle bis ca 82%). Mittlerweile braucht sie auch tagsüber während des Schlafes O2. Herz (EKG, US) wurde untersucht sowie CT Lunge und Röntgen gemacht - alles unauffällig. Polygraphie hatte eine minime periodische Atmung aufgezeigt (da war sie knapp 6 Monate). 3 tägige Kortisongabe sowie 3 tägige Koffeingabe hat nichts geholfen. Ich bin echt am Ende. Ich weiss nicht, was wir noch machen sollen und was das sein könnte. Haben Sie sowas schon mal gehört? teilweise hat sie Atemzüge von 60-70 und der O2 ist normal und dann wieder Atemzüge 60-70 und Abfälle. Auch eine starke Bauchatmung hat sie vor allem nachts und morgens. gegen Nachmittag verschwindet sie


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es gibt RSV-Infektionen, die im ersten Lebenswinter bei Säuglingen auch derart schwere Verläufe wie bei Ihrer Tochter beobachtet, verursachen können. Dennoch wird die Klinik sicher viele andere Ursachen bedacht haben. Ich verstehe Ihre große Sorge, sehe aber immer noch die Chance ejner allmählichen und nachhaltigen Besserung. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich jetzt nicht von außen meine, hier alles besser zu wissen. Die Kollegen in der Klinik werden das mit Sicherheit besser einschätzen können. Ich rate weiter zu Geduld. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter (3) leidet seit 2 Monaten an nächtlichem Husten. Dieser beginnt zunächst trocken und wird dann produktiv. Sie zeigt sonst keinerlei Krankheitszeichen. Mit der Ärztin haben wir bereits Antibiotika, Mucospass sowie ein Antiallergikum ausprobiert. Beobachtbar besteht kein Zusammenhang zwischen abendlicher Nahrungsaufnahme und Husten (Re ...

Guten Tag,  Gerne würde ich mich mit einer Frage zu möglichen Ursachen von Lungenentzündungen an Sie wenden. Unser knapp 4 Jahre alter Sohn hat aktuell eine Lungenentzündung, die sich mit einem Antibiotikum schnell gebessert hat. Er hat zwar Infektasthma, aber in diesem Jahr insgesamt nur vier Infekte gehabt. Alle hat er lufttechnisch gut ...

Hallo noch einmal,  Nachdem ich die Nachricht abgeschickt habe, fiel mir selbst noch eine mögliche Ursache ein. Unser Sohn nimmt seit August Naproxen morgens und abends wegen Rheuma-Verdacht. Diese Mittel schlagen ja auf den Magen. Sollte die Lungenentzündung als Anlass genommen zu werden, um zu schauen, ob ein Reflux vorliegt? Vielen ...