Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Residualvolumen Jugendlicher

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Residualvolumen Jugendlicher

Lavendel79

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, wenn ein Jugendlicher (16 J, 180 cm) ein erhöhtes Residualvolumen von 150% in Ruhe, 190% (=2,5 l) nach Lyse hat, muss man dann von einer Überblähung /Emphysem ausgehen ähnlich bei COPD Patienten? Oder sind die %-Angaben bei Kindern hier nicht so aussagekräftig? FEV ist sehr gut, Peakflow immer bei rd 70% , MEF Werte bei 60% Danke für Ihre Einschätzung. Viele Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Erfahrungsgemäß ist es nicht hilfreich, einen einzelnen Messwert aus der Ganzkörperplethysmographie zu werten. Das gesamte Bild einschließlich der Kurven ist bei der Bewertung zu berücksichtigen. Bei 16jährigen Jungen geht dies eigentlich sehr gut. Wichtig ist auch, die Beschwerden des Patienten zu kennen, vor allem, wenn es um Therapie-Entscheidungen geht. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.