viva la vita
hallo.ich brauche dringend ihren rat...meine tochter im 10 monat,hat seit ca 2 monaten ein kommendes und gehendes rasselgeräusch in der atmung..und hustet auch .der artz meint als er es das letzte mal hörte es wäre ein trockener husten....sie hat noch kein fieber gehabt isst u trinkt auch normal und ist fit...aber das ganze nimmt kein ende..wir waren schon bei verschiedenen ärtzen meist im krankenhaus.wen es abends war und kein kia mehr offen hatt.-sie ist auch schon 2 mal nachts aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen hat nur geweint und gerasselt und auch gepfiffen..dann wurde im krankehaus sauerstoffsättigung gemessen.war 93 prozent....sie hat dann wieder wie des öfteren salbu bronch bekommen..es hilft indem mom wo sie es nimmt aber es kommt immer wieder...kaum höre ih mit der gabe auf...kein artz hat sie bisher geröngt ,blut abgenommen ect..habe es schon mehrmals angesprochen..letztens beim artz habe ich gafragt warum sie sich nur allein duirchs abhören so sicher sind das es ein vireninfekt sei,,meinte er weil das bei 90 prozent der kinder immer so ist....hat aber dann doch antibiotika verschrieben..muss sagen habe ich vergessen davor hat sie 2 wochen lang montel bronch pulver genommen auch ohne erfolg.udn jetzt soll sie antibiotika nehmen,,ohne davor blut abgenommen zu haben..ich habe einfach kein vertrauen mehr...können sie mir bitte sagen ob das ok/normal ist das man antibiotika verschreibt ohne blut abzunehmen vorher..er meinte er nimmt es nach den 10 tagen ab..davor würde es das ergebniss verfälschen..... meine frage ist nun ist das normal das man es so verschreibt...und finden sie es normal das nicht schon mal frühr blut abgenommen wurde ,wen doch die bronchien öfters verengt sind.und es seit 2 monaten andauert?davon abgesehn..nimmt sie das antibiotika absolut nicht ((( bin fix und fertig deshalb...habe auch rücksprache mit de artz deshalb gehalten.habs pur aufm löffel im brei alles erdenkliche versucht sie würgt sich oder spuckt es direkt aus ((ich danke ihnen im voraus,.ich bin sehr froh das es diese seite gibt..
Ich hatte bereits Ihre Zusatzfrage zuerst beantwortet, sorry. Insgesamt mag es sinnvoll sein, enge Untersuchungen vorzunehmen, auch, wenn es nur zur Beruhigung aller dient: Allergie-Antikörper-Suchtest, Immunglobuline G,A und M, eventuell Schweiss-Test. Für Kinderärzte sind die beschriebenen Beschwerden wirklich nicht selten, und es ist gut zu wissen, dass die allermeisten dieser Kinder völlig gesund werden. Eventuell wird man eine zusätzliche Inhalationstherapie mit einem Feucht-Vernebler (PARI-BOY) vornehmen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Wahn, ich habe noch eine Frage bzgl. des Atmens bei Kleinkindern beim Schlafen. Beim Einatmen geht zuerst der Brustkorb hoch dann der Bauch. Beim Ausatmen der Bauch rein und dann der Brustkorb rein. Ist das ok so? Harmonischer und normaler wäre doch gleichzeitig beim Einatmen Brustkorb und Bauch raus und beim Ausatmen rein? So ist es d ...
Hallo Herr Prof. Wahn, ich hoffe ich bin mit meiner Frage richtig bei Ihnen. Mein Sohn atmet oft auffällig. Manchmal als würde er hecheln oder als würde er mehrmals hintereinander Luft holen. Bisschen schwierig zu beschreiben. Zumindest ist die Atmung nicht so regelmäßig wie bei mir/uns. Ist das in den ersten Wochen nach der Geburt norm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, um das Risiko des plötzlichen Kindstods zu reduzieren, sollen die Babys ja besser im elterlichen Schlafzimmer im Beistellbett nächtigen, da die Babys ja durch die Atemgeräusche der Eltern nicht so tief in den Schlaf fallen und zudem ans eigene Atmen erinnert werden. Wenn die Eltern das Baby nun aber schon früher ins ...
Hallo Herr Professor Dr. Wahn, meine Tochter kam in der 37+1 SSW auf die Welt, ist heute 1 Woche alt. Ich bin noch eine recht junge Mutter und habe Angst etwas falsch zu machen und zerbreche mir über folgende Situation den Kopf. Ich habe meine Tochter heute Nacht im liegen gestillt, und bin dabei leider eingeschlafen weil ich so fertig war ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe morgen zum Glück einen Kinderarzttermin, aber mache mir trotzdem Sorge. Mein Baby (2 Monate) hat heute Nacht sein Fläschchen bekommen. Danach hat es sehr laut geatmet und etwas geschnarcht sowie geröchelt. Ich glaube das ist normal und ist Schleim im Kehlkopf, richtig? Aber plötzlich hat es 3 mal hintereinan ...
Hallo sehr geehrter Herr Doktor Wahn, meine 5 1/2 jährige Tochter war vor kurzem erkältet (ob dies die Ursache für nachfolgend geschildertes Problem ist, weiß ich natürlich nich). Nun fiel mir vorletzte Nacht auf, dass sie pfeifend (auf dem Rücken schlafend) und sehr laut atmete (ich hörte es deutlich im Nebenzimmer bei geöffneten Türen). Auch l ...
Guten Tag. Mein Sohn ist 1 Jahr alt und hat seit einem halben Jahr Probleme mit schneller Atmung. Anfangs haben sie Salbubronch Tropfen oral immer geholfen. Mittlerweile nicht mehr. Das inhalieren von Kortison brachte keine Besserung. Seit einer Woche benutzen wir Sultanol mit Vortex. Auch hier kein Unterschied zu merken. Könnte eine schnelle Atmun ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort von heute Morgen. Wir sind sogar bei einem Kinder Pneumologen. Leider weit weg von unserem Wohnort, da nirgendwo Termine frei waren. Beim ersten Termin wurde die Lunge geröntgt. Es waren Streifen zu sehen, aber zu diesem Zeitpunkt hatte mein Sohn einen Virus. Daher wurde von den Ärzten angenommen, dass deswegen ...
Hallo Prof. Dr. med. Wahn, mein Sohn ist 22 Wochen alt, ist 4 Wochen vor ET zur Welt gekommen. Er entwickelt sich super, ist recht propper, wiegt aktuell circa 6,7kg. Nun ist mir seit einigen wenigen Tagen aufgefallen, dass er sowohl in Bauchlage, als auch hin und wieder in Rückenlage schwer atmet, nahezu keucht. Dabei zieht sich auch die Muskul ...
Guten Abend Prof. Dr. med. Wahn, danke für Ihre schnelle Antwort, ich möchte Sie gerne noch fragen, da mein Sohn eine Lungenentzündung hatte und immer noch nichts ganz fit ist. Ich beobachte ihn genau, vorallem im Schlaf. Er ist 9 und atmet 16 Mal pro Minute im Schlaff, ist das normal? Im Internet stehen unterschiedliche Werte. Hängt es auch vo ...