Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nussallergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Nussallergie

Sternschnuppe@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn (9 Monate) hat vorletzte Woche das zweite Mal Mandelmilch probiert und nach einem Tl. anaphylaktisch (Stufe I) reagiert. Ca. 1-2 Stunden zuvor wurde er im Töpfer Kleiebad (mit Molke) gebadet. Die Antikörper gg. Mandel und Milch sind laut Bluttest leicht erhöht. Milch wurde noch nicht verfüttert wg. Verdacht auf Kuhmilchallergie. Butter wurde mind. einmal vertragen. In zwei Monaten soll stationär provoziert werden, eine anaphylaktische Reaktion auf Mandel sei sehr ungewöhnlich, die Ärzte haben Kuhmilch im Verdacht. Wir machen uns große Sorgen und wären sehr dankbar, wenn Sie uns etwas weiter helfen könnten. Haben Sie deratige heftige Reaktionen auf Mandel in der Praxis bereits erlebt? Wie schätzen Sie die Chance auf ein verwachsen einer Mandelallergie ein? Wäre es ggf. möglich dass gar keine Allergie besteht sondern nur verschiedene ungünstige Faktoren an diesem Tag zusammen kamen (Molke, Milch, ggf. Infekt, warmes Bad...)? Was können wir ggf. tun um (Nuss-) Allergien zu verhindern? Ansonsten ist unser Sohn sehr gut entwickelt, im Alter von drei Monaten hatte er kurzzeitig Exzeme. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Hier sollte unbedingt ein kompletter Allergie-Bluttest auf die wichtigsten Nahrungsmittel (Baumnüsse, Erdnuss, Mandel, Fisch, Ei, Milch, Soja Weizen) erfolgen erst danach ist eine möglichst gezielte Provokation sinnvoll (verlängert sonst den stat. Aufenthalt). Mir scheint wichtig, dass die Betreuung durch eine erfahrene kinderallergologische Abteilung erfolgt, die auch eine vermutlich nötige Diät steuern kann. Gruß, Ulrich Wahn


Sternschnuppe@

Beitrag melden

Entschuldigung, ich vergaß zu erwähnen dass mein Sohn noch gestillt wird, aber als Neugeborenes etwas Pre-Milch zusätzlich bekommen hat. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Das ist nicht so selten, insbesondere bei Ekzem-Babys. Leider neigt eine Nuss- und Mandelallergie oft dazu, über längere Zeit zu bleiben. Aus meiner Sicht ist das etwas für einen allergologisch erfahrenen Kinderarzt. Gruß U. Wahn,


Sternschnuppe@

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat mehrmals ohne Probleme Erdnussbutter gegessen. Vor einigen Tagen habe ich ihm ein Brot mit Erdnussbutter in die Hand gedrückt, womit er gut 15 Minuten beschäftigt war. Er hat seine linke Gesichtshälfte inklusive Ohr damit eingerieben und nach einiger Zeit wurden die Stellen im Gesicht, welche mit der Erdnussbutt ...

Guten Tag Herr Dr. Wahn, Meine Tochter ist aktuell 7,5 Monate alt und da sie sich nicht füttern lässt, sind wir bei Baby-led Weaning angelangt. Mein Mann und beide Omas sind allergisch auf Haselnuss bzw. Mandel. Meine Frage wäre nun, ob ich ihr trotzdem bedenkenlos einmal Nussmus o.Ä. zum Beispiel in einem Muffin oder auf einem Brot anbieten ...

Guten Tag, Meine Tochter, 4 Jahre, hat eine starke Birkenallergie, Gräserallergie und eine Haselnussallergie. Unser Allergologue hat eine weitere Blutuntersuchung in Bezug auf die Nussallergie empfohlen und wir haben bereits das Ergebnis: Der Wert a14 Haselnuss ist erhöht (Klasse 3). Der Termin beim Allergologuen ist erst in ein paar Wochen. Kön ...

Mein Sohn hat vor kurzem von einer frischen Walnuss vom Garten gekostet und danach musste er häufig niesen, die Nase lief und die Augen tränten. Nach einer halben Stunde war es wieder besser, wenn er Kuchen oder ähnliches mit Nüssen isst merke ich nichts. Er hatte als Baby starke Neurodermitis, jetzt mit fast 2 Jahren nur trockene Haut und ab und z ...

Hallo Meine kleine (2,5j) hatte vor 14 Tagen eine anaphylaktische Reaktion ( V.a Nussallergie) die Blutuntersuchung ergab aufgrund von zu wenigen Material kein Ergebnis. Wir sind morgen beim Kinderarzt, der auch Allergologe ist. Kann er einen Hauttest machen und daran erkennen auf welche Nuss unsere Tochter reagiert? Und ist das ungefährlich ode ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, mein 5 jähriger Sohn hat eine Allergie gehen Nüsse. Von unserem Kinderarzt wurde uns abgeraten unseren Kind Nüsse in jeglicher Form zu geben. Gegen anraten des Arztes gibt der Vater seinem Kind Pistazien, Erdnussflips, Toffifee usw... bis jetzt hatte der Kleine nur Hautausschlag ( kleine Pickel um den Mund). Kann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Bei meiner 22 Monate alten Tochter wurde nach einer Anaphilaxie vor zwei Wochen eine Haselnussallergie diagnostiziert. Diese wurde per Blutbild bestätigt, auch drei weitere Proteine wurden beurteilt. Zwei dieser Proteine gehe in Richtung schwere allergische Reaktion. Die Befunde hole ich heute beim Kinderarzt ab. ...