Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nuss Allergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nuss Allergie

edina

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Wahn Bei unserem Sohn, 3 Jahre alt, wurde eine Allergie auf Haselnüsse, Erdnüsse, und Sesam festgestellt. Andere Nüsse werden vorsichtshalber gänzlich gemieden. Ich hab jetzt gelesen, dass Erdnüsse zu den Hülsenfrüchte zählen, bedeutet das, dass auch sämtliche Bohne, Linsen usw gemieden werden sollen? Und wie ist es mit Kernen, zb. Sonnenblumen oder Kürbis, und Körner wie Leinsamen und Mohn? Wir meiden auch diese Dinge gänzlich. Müsste das extra getestet werden? Und eine weitere Frage: ich esse viele Nüsse und Kerne. Er wurde gestillt. Kann es über Stillen dann ebenso zu einer Reaktion beim allergischen Kind kommen? LG Edith


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ja, man kann und sollte dies testen. Spezialisierte Kinderallergologen wissen, dass über die Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper im Blut allergische Sensibilisierungen gegen viele Nahrungsmittel erkannt werden. Eine ungezielte prophylaktische Diät "auf Verdacht" kann ich nicht empfehlen. Die Still-Vorgeschichte ist vermutlich ohne Bedeutung. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.