Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nochmal Pleuraerguss

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Nochmal Pleuraerguss

Florentina046

Beitrag melden

Lieber Prof. Wahn, ich danke Ihnen sehr die Beantwortung meiner bisherigen Fragen bezüglich meiner Tochter mit Lungenentzündung und Pleuraerguss. Unser KiA hat nun Amoclav verschrieben als Saft und ich hoffe, dass das Fieber (bzw. die erhöhte Temperatur) sich bald normalisiert. Würden Sie das Vorgehen so gutheißen? Ich mache mir noch Sorgen weil ja atypische Keime nicht erfasst sind, aber wir hatten ja auch schon Erythromycin über 7 Tage bis zum 3.8. Zweite Frage: Gibt es noch andere Ursachen für den Pleuraerguss, die man in Betracht ziehen sollte, außer der Lungenentzündung? Oder ist es typisch für eine Lungenentzündung, dass das Fieber noch länger niedrig bestehen bleibt?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Hervorragend! Dies hätte auch ich getan, und diese Wahl entspricht den derzeitigen Leitlinien. Ich hoffe, Sie werden den Behandlungseffekt in den nächsten Tagen spüren. Offenbar hat das erste Antibioticum den Keim nicht getroffen. Bitte brechen Sie die Therapie nicht zu früh ab und lassen Sie in einigen Wochen eine Kontroll-Röntgenaufnahme anfertigen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.