Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nestchen/Bettschlange

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nestchen/Bettschlange

Alf@87

Beitrag melden

Guten Tag, ich frage mich seit Wochen was richtig ist. Folgendes Problem: Aktuell schläft unsere Tochter (6 Monate) noch im Beistellbett im unserem Schlafzimmer. Da sie direkt an der Tür schläft haben wir eine Bettumrandung und einen Himmel im/am Bett wegen der Zugluft. Jetzt passt sie bald nicht mehr in das kleine Bett und muss bald in ihr eigenes Zimmer ins Babybett (60×120). Dieses Bett ist (aus meiner Sicht) unglücklicherweise an 3 Seiten, statt der sonst üblichen 2 Seiten (Kopf- und Fußende), geschlossen (Holzwand). Nur an einer Seite ist es mit einem Gitter versehen. Ursprünglich dachte ich, dass ein Nestchen das Köpfchen vor Stößen am Bett und vor Zugluft schützt und wollte deshalb auch eines in Bett befestigen. Das geht aufgrund der beschriebenen Gegebenheiten des Bettes ja nicht. Jetzt die Frage(n), Kauft man lieber eine Bettschlange? Ist die aber nicht potenziell gefährlich für das Baby - Ersticken etc. bei verrutschen? Versucht man das Nestchen, also die Bettumrandung, irgendwie doch zu befestigen? Ist beides nicht sinnvoll und lässt man beides besser weg - kann sich das Baby dann nicht den Kopf verletzen? Also ich bin ratlos und im Internet schreibt sowieso jeder etwas anderes. Haben Sie vielleicht als Arzt einen Ratschlag welche Variante am sichersten für das Kind ist. So, dass das Kind sich weder verletzt noch erstickt (banal ausgedrückt). Sie verstehen mich bestimmt schon. Vielen Dank vorab!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich weiß, Sie sind enttäuscht, wenn ich dazu nichts Qualifiziertes raten kann. Mein Vorschlag: Frage Sie eine der Mütter aus dem Bekanntenkreis oder von Rundumsbaby. Die wissen aus Erfahrung mehr als wir Experten. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.