Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nachtrag nächtlicher Husten und Rachenmandel

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nachtrag nächtlicher Husten und Rachenmandel

Sunshine305

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, ich hatte sie ja nun schon mehrfach zum ständigen nächtlichen Hüsteln (teilweise über 50 Mal in Abständen von 5-30 Minuten, über einige Stunden) unserer Tochter um Rat gefragt. Jetzt waren wir vor einiger Zeit beim HNO. Dieser stellte eine vergrößerte Rachenmandel fest und riet uns, diese entfernen zu lassen. Wir waren dann noch bei der Kinderärztin, welche uns weder zu, noch abriet, sondern sagte, wir müssten selbst wissen, ob wir es machen lassen oder nicht. Ich weiß, dass der Eingriff an sich gering ist. Aber eine Vollnarkose stellt meines Erachtens für den Körper schon eine Belastung dar, die ich vermeiden wollen würde, wenn nicht unbedingt nötig. Die Hustenproblematik war ja bereits im Frühjahr einmal mehrere Wochen weg. Dann hatten wir sie noch einmal kurzzeitig im Urlaub und nun hustet sie auch bereits seit 5 Wochen nicht mehr. Tagsüber bestand das Problem ja eh nicht, sondern nur nachts (hier auch nicht während der Tiefschlafphase, sie wird vom Hüsteln auch nicht wach). Was ich weiterhin beobachte, ist, dass sie oft nachts durch den Mund atmet. Sie schnarcht jedoch nicht und hatte auch noch nie eine Mittelohrentzündung. Wir hatten vergangenen Herbst/Winter eine recht hohe Infektanfälligkeit (etwa 10 Infekte, jedoch nicht immer mit Fieber), was laut HNO damit zusammenhänge können. Ich muss aber auch dazu sagen, dass es ihr erstes Kitajahr war. Würden Sie bei der beschriebenen Symptomatik zu einer Entfernung der Rachenmandel raten? Meine Tochter ist 3 Jahre alt. Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich gehöre -wie Ihre Kinderärztin- eher zu den hinsichtlich Rachenmandel-Entfernung Zurückhaltenden in diesem Alter. Oftmals ergibt sich mit dem Älterwerden der Kinder eine Stabilisierung, eine Verkleinerung der lymphatischen Gewebe, auch bei überempfindlichem Bronchialsystem. Der geschilderte Verlauf der letzten Wochen macht mir Mut. Warten Sie eher ab und bleiben Sie mit der Kinderärztin in Kontakt. Operieren kann man immer noch. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof Dr Wahn, danke für Ihre Antwort, ich lese gerade ein bisschen und überlege aufgrund Ihrer Antwort, ob unser Kinderarzt etwas versäumt hat, bspw die Behandlung der hyperreagiblen Bronchien oder auch eine protrahierte bakterielle Bronchitis. Ist letzteres denkbar, wenn wir 2 Monate hustenfrei waren? Was passiert, wenn die hy ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, meine Tochter (fast 5 Jahre) hat ständig mit Husten zu tun. Als sie 2 Jahre alt war, wurden bereits die Polypen entfernt, weil sie jede Nacht erbrochen hatte aufgrund von Husten. Dann war ein bisschen Ruhe. Anschließend hatte sie ständig Bronchitis, eine Lungenentzündung oder eben Erkältungen, der Husten war fast imme ...

Guten Morgen,    Unsere große Tochter (5), hat seit 4-5 Wochen husten bzw wir hatten vor 2 Wochen wahrscheinlich eine Sommergrippe mit Fieber und allem was dazu gehört.  Under Baby (6 Monate) hatte es auch und sie hat seit ca 3 Wochen husten und seit 1,5 Wochen hustet sie hauptsächlich im liegen und klingt sehr verschleimt. Sonst geht's ihr ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn, unsere Tochter inhaliert seit Mai 2 x täglich Ventolair 100, vorrangig wegen Atembeschwerden ausgelöst durch ihre Gräserpollen-Allergie. Sie soll die Inhalation im Herbst /Winter fortsetzen um die Infekte der oberen Atemwege abzumildern. Seit Samstag hat sie nun den ersten leichten Infekt mit Schnupfen und gestern ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Meine Tochter (10 Jahre) nimmt seit Freitag Infecto-Mycin 400 wegen Geräuschen auf der Lunge und Verdacht auf Mykoplasmen. Mein Sohn (8 Jahre) hat seit längerem Schnupfen und seit Samstag nun auch Husten. Er ist komplett fit und fieberfrei. Heute ist er wegen des Hustens zu Hause geblieben. Meine Frage wäre: ist ...

Guten Morgen Ich glaube, es ist besser, wenn ich Ihnen schreibe.  Nun, sie wissen ja, ich hatte ihn schon vor paar Wochen geschrieben wegen meinen fast 6 Jahre alten Sohnes der hat sich am 13. September verschluckt. Also er hat Erdnüsse gegessen. Er kann sie eigentlich auch gut kauen. Nur er hat sich ein paar in den Mund und ihm ist irgendwie ei ...

Guten Morgen Ich glaube, es ist besser, wenn ich Ihnen schreibe. Nun, sie wissen ja, ich hatte ihn schon vor paar Wochen geschrieben wegen meinen fast 6 Jahre alten Sohnes der hat sich am 13. September verschluckt. Also er hat Erdnüsse gegessen. Er kann sie eigentlich auch gut kauen. Nur er hat sich ein paar in den Mund und ihm ist irgend ...

Sehr geehrter Herr Professor Wahn,   unser Kind ist aktuell 20 Monate und leidet seit mehrere Wochen unter Husten. Der Husten tritt vermehr in der Nacht und unter Anstrengung auf, kann aber auch so im normalen Alltag ohne konkreten Auslöser beobachtet werden. Mittlerweile hört es sich nach einem schleimigen Husten an. Unser Kind hat für 5 ...

  Hallo es geht um mein 6 Jahren alten Sohn.  er hat seit 4 Wochen Husten. Also erst 2 Wochen trockener Reizhusten, damit waren wir beim KA, der sagte das Husten bis zu  3-4 Wochen dauern kann!  und dann seit 2 Wochen schleimiger Husten! Mit Schnupfen. Der Schnupfen ist am abklingen aber trotzdem noch bisschen grün gelblich, aber viel besser wi ...

Mein Sohn 6 jahre leidet seit September vergangenen Jahres an husten und schnupfen.  Anfang Januar wurde eine mycoplasmen lungenentzündung diagnostiziert und mit 10 tagen claritromycin behandelt.  Kurzfristige Besserung,  dann wieder abgeschlagen, müde immer noch husten und schnupfen,  dann auch noch bauchschmerzen und kopfweh. Er wurde mittlerwei ...