o.schmidt.45
Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, wir wohnen seit 9 Jahren in einer Mietwohnung und haben nun den Teppichboden (Auslegeware, relativ dünn), im Kinderzimmer erneuert. Unter dem Teppich sind Bodenplatten, bei denen es sich m.E. um die berüchtigten Vinyl-Asbest-Platten handelt (habe ich leider erst jetzt durch Google-Recherche herausgefunden). Sie sind beige und mit schwarzem Kleber (offensichtlich Bitumen) verklebt. Eine wenige Platten waren locker und/ oder gebrochen. Mein Mann hat den neuen Teppich einfach drüber verlegt. Nun mache ich mir große Sorgen. Kann Asbest freigesetzt wurden sein, welches meine Kinder all die Jahre eingeatmet haben? Meine Kinder hüpfen und springen gerne Mal vom Hochbett, eventuell waren die Platten schon vorher gebrochen oder sind dadurch unter dem Teppich. Was sollte ich nun tun? Der neue Teppich ist bereits verlegt, mein Mann macht sich keine weiteren Gedanken. Die Kinder waren bei der Renovierung dabei und spielten teilweise auf den Platten. ……Vielen Dank für die Beantwortung meiner bereits gestellten Frage. Sagen Sie mir bitte noch, verstehe ich es richtig, dass kein Asbest unter dem Teppich(eher dünnere Auslegeware) durch die Platten mit Riss über all die Jahre freigegeben wurde und auch jetzt nicht nach dem Teppichwechsel? Kann ich meine Kinder unbesorgt weiter im Kinderzimmer spielen und schlafen lassen?
Ich bin hier wirklich kein Experte, glaube aber, dass das zuständige Gesundheitsamt (oder Gewerbeaufsichtsamt) in Ihrer Region Experten vorhält, die weiterhelfen können. Meine Meinung: Vermutlich sind Sorgen unbegründet. Gruß, Ulrich Wahn