Sommerbeere520
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort. Wir hatten den Kinderarzt nicht speziell darauf angesprochen, aber ich vermute mal, er hätte es doch beim Blick in den Mund erkannt, wenn sie vergrößerte Mandeln hätte oder? Nasenspray geben wir sowieso nicht, ich mache manchmal ein paar Tropfen Kochsalzlösung in die Nase. Ist es normal, dass manchmal kurze Atempausen vorhanden sind? Kann das Röcheln auch durch eine noch zu "kleine" Nase kommen? Liebe Grüße
Es ist nicht ganz einfach, auf die Distanz wirklich seriös Rat zu geben. Atempausen können in diesem Alter völlig harmlos sein, dennoch sollte dies ein erfahrener Kinderarzt vor Ort bewerten, kenn ich doch leider Ausnahmen von schwerkranken Kindern. Ich bitte um Verständnis, wenn ich mich hier etwas zurückhalte. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, vor ca. 6 Monaten hat mein 17 Monate alter Sohn plötzlich angefangen zu Röcheln... wir waren oft zum Kinderarzt gegangen, ohne Ergebnis: er hat mehrere Hustensäfte bekommen, auch hat er Antibiotika 2 Wochen genommen und zusätzlich Cortisonspray und Salbutamolspray zum Inhalieren , doch es hat nicht geholfen. Mukov ...
unser Baby hat seit der Geburt einen Reflux aber nichts dramatisches so das es ihn nicht einschränkt etc. ABER im Juli war er nach einer Flugreise erkältet mit trockenem Husten und jetzt Anfang September lagen wir wegen einer obstruktiven Bronchitis im Krankenhaus ( meine Mutter hat selbst noch 2 ganz kleine Kinder 2&4 und wir wohnen in einem Haus ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Meine Tochter (2 Jahre) "schnieft" nachts manchmal, es ist kein Schnarchen durch den Mund, sondern mehr als ob sie eine sehr trockene Nase hätte. Der Mund ist auch nicht geöffnet dabei. Das fing eigentlich erst nach einer Coronainfektion im März an und ist vor allem in den frühen Morgenstunden zu bemerken. Beim Ki ...