Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Mykroplasmen

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mykroplasmen

Laura77

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hatte vor über einer Woche eine lungenentzündung, die erst im kh erkannt wurde. Wir gingen von einer viralen Entzündung aus. Sie hat seit 9Tagen kein Fieber mehr und nur noch leichten Husten. Sättigung ist gut. Sie inhaliert mit Cortison und nacl 3%. Nun bekamen wir vom kh die Info, dass im Abstrich, der vor 8Tagen gemacht wurde, mykroplasmen gefunden wurden. Sie könnte jetzt Antibiotika nehmen. Macht das Sinn? Was bringt die Antibiotikagabe? Sie hat ja keine Symptome mehr. Sie hatte letztes Jahr rsv und seit dem immer wieder mal Husten. In der Vergangenheit hat sie schon sehr häufig Antibiotika nehmen müssen, ich möchte daher auf keinen Fall unnötige Gaben.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Wenn der klinische Krankheitsverlauf weiter auf eine Stabilisierung hinweist und erneute Fieberschübe oder eine Verstärkung des Hustens ausbleibt, kann man auf eine nochmalige Antibiotika-Therapie verzichten. Ich rate allerdings, dies im Kontakt mit dem Kinderarzt zu entscheiden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.